Bibliografie

Detailansicht

Aspekte der luxemburgischen Syntax

Current trends in Luxembourg studies
ISBN/EAN: 9782919965052
Umbreit-Nr.: 6258647

Sprache: Deutsch
Umfang: 308 S., 5 farbige Illustr.
Format in cm: 2 x 24 x 15.9
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 04.05.2020
Auflage: 1/2020
€ 18,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Die vorliegende Untersuchung widmet sich der vorrangig deskriptiven Erschließung der zentralen Phänomene innerhalb der luxemburgischen Syntax. Die empirische Grundlage bildet ein Korpus mit über 60 Millionen Wortformen aus unterschiedlichen Textsorten. Zu Beginn der Arbeit werden die allgemeine sprachliche Situation sowie das Formeninventar des Luxemburgischen in einer überblickshaften Kurzgrammatik dargelegt. Im Hauptteil der syntaktischen Analyse werden anschließend die folgenden Kategorien besprochen: Kasussyntax (Genitiv und Partitiv), Semantik und Serialisierung von Personalpronomen, Verbcluster und Satzverbindungen (u.a. flektierende Komplementierer). Da syntaktische Konstruktionen meistens von mehreren Faktoren abhängig sind, werden in diesem Kontext unter anderem sprachhistorische, -typologische sowie soziolinguistische Aspekte berücksichtigt und phonologische, morphologische sowie semantische Kategorien für die Erklärung miteinbezogen.

Lädt …