Bibliografie

Detailansicht

Mein Feodossia

Ein Besuch auf der Krim im Jahr 1998
ISBN/EAN: 9783737572743
Umbreit-Nr.: 704848

Sprache: Deutsch
Umfang: 248 S.
Format in cm: 1.5 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 01.11.2015
Auflage: 1/2015
€ 32,80
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 2 - 3 Tagen
  • Zusatztext
    • Ich habe als Buchhändler Dutzende von Aiwasowskij-Bänden verkauft, schaute in die Bücher auch hinein und staunte über das Genie eines Ausnahmekünstlers, wie es Owanes Aiwasjan war. So heißt er mit armenischem Namen. Bekannt wurde er im 20. Jahrhundert weltweit durch die Editionen des Aurora-Verlages. Irgend etwas faszinierte mich an diesem Mann, der in seinem Leben mit Persönlichkeiten zu tun hatte, welche die Kulturszene Europas im 19. Jahrhundert bestimmten. Die Chance, einen Zipfel dieses Lebens zu fassen und nach Feodossia zu reisen - auf die Krim! - die ließ ich mir nicht nehmen. Heute bin ich froh darüber - mehr, als ich damals (im Jahr 1998) ahnen konnte.

  • Kurztext
    • Viele kennen den Maler Aiwasowskij. Doch wie hat er auf der Krim gelebt? Genau das wollte ich wissen. Wer will, kann mich begleiten

  • Autorenportrait
    • Nach meinem Abitur im Jahr 1966 ging ich zum Studium nach Moskau und arbeitete ab 1969 für Mezhkniga (Das Internationale Buch). Nach Buchhändler-Ausbildung und Abschluß enes Studiums an der Fach(hoch)schule für Buchhändler in Leipzig arbeitete ich als PR-Manager beim Reclam-Verlag in Leipzig, vertrat den VEB Verlag der Kunst/Dresden und betrieb ab 1985 eigene Buchhandlungen in Dresden und im Erzgebirge. Im Rahmen der deutschen Wiedervereinigung initiierte ich im März 1990 den Initiativausschuss deutscher Buchhändler und wirkte bis 1992 im Vorstand des Landesverbandes SaSaThü (Buchhandel/Verlage). Nach Beendigung meiner 30-jährigen Buchhändler-Karriere im Jahr 1998 wurde ich im Jahr 2000 GUS-Fachberater und betätige mich seit 2002 als Übersetzer all jener Texte, die ich 30 Jahre lang hegte.
Lädt …