Bibliografie

Detailansicht

Mensch und Welt

Versuch einer Gesamtbetrachtung
ISBN/EAN: 9783844103366
Umbreit-Nr.: 6924873

Sprache: Deutsch
Umfang: 504 S.
Format in cm: 3.1 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 30.06.2014
Auflage: 1/2014
€ 73,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Der Mensch und sein Handeln stehen im Fokus einer Vielzahl von wissenschaftlichen Disziplinen: Durch seine eigene Herkunft und Identität geprägt, bewegt er sich in unterschiedlichen gesellschaftlichen und politischen Sphären, die heute untrennbar mit der Ökonomie verwoben sind. Darüber hinaus beschäftigen ihn sowohl ethische Fragen als auch Themenbereiche von Religion, Kunst, Musik und Literatur. Andererseits umgibt den Menschen eine Welt, die nicht nur unendlich erscheint in ihrem Planetensystem und ihren Galaxien, sondern auch aus verschiedenen Stoffen zusammengesetzt ist und unterschiedlichen naturwissenschaftlichen Gesetzmäßigkeiten gehorcht. Der Autor sucht in diesem Werk nach einem "roten Faden", der alle diese Wissenselemente rund um den Menschen und "seine" Welt zusammenhält. Anstelle eines unübersichtlichen Wissenskosmos und einer vielfach bis ins Kleinste fragmentierten Welt des Wissens muss es so etwas wie einen Kanon, ein ordnendes Raster geben, in den sich das Wissen der Welt einfügen lassen kann. Aus diesem Strukturierungsversuch entsteht eine spannende Reise zu den Ideenwelten aus verschiedenen Wissensbereichen aus Gegenwart und Antike, die kenntnisreich zu einem umfassenden Ganzen zusammengefügt werden.

  • Autorenportrait
    • Detlef Pietsch, geboren 1964 in Trier, studierte Betriebswirtschaft an der Universität Mannheim und promovierte am Lehrstuhl für Internationales Management. Er beschäftigt sich in seiner Freizeit bereits seit mehr als 20 Jahren mit den wesentlichen Ideen der Geistes- und Sozialwissenschaften. Seit 1994 lebt der Autor mit seiner Familie in München.
Lädt …