Bibliografie

Detailansicht

Begegnungen - Wie der Jazz unsere Herzen gewann

Wie der Jazz unsere Herzen gewann
ISBN/EAN: 9783936968194
Umbreit-Nr.: 1785306

Sprache: Deutsch
Umfang: 420 S.
Format in cm: 2.7 x 22 x 15.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 03.08.2011
Auflage: 1/2011
€ 28,50
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Klaus Neumeister und Lutz Eikelmann sind sich 1998 das erste Mal begegnet. Mittlerweile ist aus diesem Kontakt eine Freundschaft entstanden, deren Basis die Liebe zum traditionellen Hot Jazz und zur Skiffle-Musik ist. Beide haben sich in vielfältiger Weise, ob als Musiker, Autor oder Musikproduzent, in der deutschen Jazz-Szene einen Namen gemacht. Es ist nur logisch, dass aus dieser Beziehung etwas Gemeinsames wie dieses Buch entstehen musste. Beide Autoren konnten dank ihrer Kontakte in dieser Szene zahlreiche Jazzfreunde befragen, wie sie den Jazz kennengelernt und erlebt haben, was für sie die Faszination dieser Musik ausmacht. Dabei herausgekommen sind viele teils spannende, teils sehr emotionale Geschichten u. a. von Reimer von Essen, Götz Alsmann, Abbi Hübner, Hans Olaf Henkel, Peter "Banjo" Meyer, Ladi Geisler und Gerd Spiekermann.

  • Kurztext
    • Klaus Neumeister und Lutz Eikelmann - selbst erfahrene Jazz-Musiker - haben die Stars der Jazzszene befragt, wie sie den Jazz kennengelernt und erlebt haben, was für sie die Faszination dieser Musik ausmacht. Herausgekommen sind viele, teils spannende, dann wieder sehr emotionale Geschichten von Götz Alsmann, Abbi Hübner, Hans Olaf Henkel, Peter ''Banjo'' Meyer, Ladi Geisler, Gerd Spiekermann und vielen anderen. Ein ebenso unterhaltendes wie wichtiges Dokument der Zeit- und Jazzgeschichte, von Duke Ellington bis Ken Colyer, vom "Mummekeller" bis nach New Orleans, von den 20er Jahren bis heute.

  • Autorenportrait
    • Lutz Eikelmann, geb. am 7. April 1967 in Hagen/Westfalen, startete seine professionelle Musikerlaufbahn nach seinen musikalischen Studien im Sommer 1989 in der Geburtsstadt des Jazz, in New Orleans. Er arbeitet/e mit einer Vielzahl deutscher und internationaler Jazzgrößen und leitet seit 1993 seine eigene Lutzemann's Jatzkapelle. Seit einem Jahrzehnt schreibt er regelmäßig Jazz-Artikel für das Swinging Hamburg Journal und seit einigen Jahren auch für Magazine wie Jazz-Podium und Panke-Spiegel.
Lädt …