Bibliografie

Detailansicht

Dome, Gräber, Grabungen

Winchester und Magdeburg - Zwei Kulturlandschaften des 10. Jahrhunderts im Vergleich, Schriftenreihe des Zentrums für Mittelalterausstellungen Magdeburg 2
ISBN/EAN: 9783795430672
Umbreit-Nr.: 8929168

Sprache: Deutsch
Umfang: 208 S., 19 s/w Illustr., 69 farbige Illustr.
Format in cm: 2 x 25.6 x 18.9
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 27.04.2016
€ 34,95
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • 2008 wurden die verloren geglaubten sterblichen Überreste Königin Edithas (910-946), Prinzessin aus dem Hause Wessex und erste Gemahlin Kaiser Ottos d. Gr., im Dom zu Magdeburg wiederentdeckt. Erstmals äußern sich internationale Experten zu den Beziehungen zwischen den königlichen Herrscherhäusern Wessex und Sachsen und deren Herrschaftszentren Winchester und Magdeburg.

  • Autorenportrait
    • Herausgeber Prof. Dr. Stephan Freund (Magdeburg), Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Vorsitzender des Pfalzenarbeitskreises Sachsen-Anhalt; Dr. Gabriele Köster (Magdeburg), Direktorin der Magdeburger Museen, Leiterin des Zentrums für Mittelalterausstellungen Autoren Prof. Dr. Martin Biddle (Oxford), Prof. Dr. Caspar Ehlers (Frankfurt a. M.), Prof. Dr. Stephan Freund (Magdeburg), Rainer Kuhn M.A. (Magdeburg), PD Dr. Sebastian Ristow (Köln), Prof. Dr. Hedwig Röckelein (Göttingen), Prof. Dr. Matthias Springer (Magdeburg), Prof. Dr. Barbara Yorke (Winchester)
Lädt …