Bibliografie

Detailansicht

Sprachklar. 1

Grundlagen und Regeln der Sprache
ISBN/EAN: 9783035507232
Umbreit-Nr.: 2928610

Sprache: Deutsch
Umfang: 164 S.
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 01.01.2017
Auflage: 2/2017
€ 33,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • 'Sprachklar.' deckt die Leistungsziele der kaufmännischen Grundbildung im E- und B-Profil ab. Die Lehrmittel unterstützen einen zeitgemässen handlungs- und kompetenzorientierten Unterricht, ermöglichen hohe Eigenaktivität sowie kooperatives Lernen und bieten den Lehrpersonen curriculare Sicherheit. Band 1 und 2 können parallel im Unterricht eingesetzt werden. Beide Bücher wurden bereits in der Konzeptphase von erfahrenen Lehrpersonen geprüft und sind im Unterricht evaluiert worden. Band 1 beinhaltet die Grundlagen und Regeln der Sprache: Wortlehre, Satzlehre, Rechtschreibung, Zeichensetzung, Stilistik. Das Werk ist als Selbstlernbuch konzipiert und enthält Selbsteinschätzungen, vielfältige Selbstlernaufgaben sowie ein Lernjournal. Die Lernenden werden in einer Einführung mit den wichtigsten Prinzipien des Selbstlernens und den Strukturierungselementen des Buches vertraut gemacht. Zu Band 1 liegt ein didaktischer Kommentar mit einer Stoffplanhilfe auf dieser Seite unter 'Weitere Materialien' zum kostenlosen Download zur Verfügung. Zudem gibt es eine App mit Begriffsdefinitionen, Lernkarten und zahlreichen Zusatzübungen: www.hep-verlag.ch/sprachklar-app

  • Autorenportrait
    • Alex Bieli arbeitet seit 2001 als Autor und didaktischer Berater mit dem hep Verlag zusammen. In dieser Zeit sind mehr als ein Dutzend Publikationen entstanden. Nach seiner Ausbildung zum Primarlehrer und dem Studium an der Universität Zürich unterrichtete er auf der Sekundarstufe I, an Berufsfachschulen sowie in der Erwachsenenbildung die Fächer Deutsch, Korrespondenz, Englisch und Geschichte. Nach einem Abstecher in den Journalismus als Redaktionsleiter wechselte er zum Bildungsdepartement des Kantons Aargau. In dieser Zeit war er unter anderem Präsident der kantonalen Lehrmittelkommission und Referent in der Aus- und Weiterbildung von Schulleitungspersonen an der Pädagogischen Hochschule FHNW. Seit 2010 arbeitet Alex Bieli als selbständiger Lehrmittelautor, Textberater und Kursleiter in der Fortbildung von Lehrpersonen. Er hat das auf den handlungsorientieren Unterricht ausgerichtete AHA-Modell entwickelt und bietet dazu didaktische Einführungskurse an. Website www.textsupport.ch
Lädt …