Bibliografie

Detailansicht

Wagnis Mensch werden

Eine theologisch-praktische Anthropologie. Festschrift für Klaus Kießling zum 60. Geburtstag
ISBN/EAN: 9783525703274
Umbreit-Nr.: 6320615

Sprache: Deutsch
Umfang: 479 S.
Format in cm: 3.7 x 23.5 x 16.5
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 08.08.2022
Auflage: 1/2022
€ 45,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Nach Klaus Kießling bildet die Anthropologie die Klammer, die psychologisches, pädagogisches, diakonisches und theologisches Handeln und Denken im interdisziplinären Diskurs zusammenhält. Wagnis Mensch werden ist - nicht nur, aber bewusst auch - ein Wortspiel und fängt wesentliche Themen aus dem Wirken des Pastoralpsychologen und Religionspädagogen Klaus Kießling ein. Im Mensch-Werden spiegelt sich die humanistische Eigenart der Begriffsverwendung wider, die gleichzeitig den Zustand wie auch die Vision des Ziels umschließt: Wir sind Mensch und werden Mensch. Das Buch mit Beiträgen von Wegbegleiter:innen und Schüler:innen von Klaus Kießling vereint praxisorientierte und theoretische Aspekte, die inhaltlich an dessen vielfältiges Wirken anknüpfen und Impulse weiterführen.

  • Kurztext
    • Festschrift für Klaus Kießling zum 60. Geburtstag

  • Autorenportrait
    • Prof. Dr. Ottmar Fuchs ist emeritierter Professor für Praktische Theologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen.
  • Schlagzeile
    • Nach Klaus Kießling bildet die Anthropologie die Klammer, die psychologisches, pädagogisches, diakonisches und theologisches Handeln und Denken im interdisziplinären Diskurs zusammenhält.
Lädt …