Bibliografie

Detailansicht

Luhmann und die Kulturtheorie

suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1725
ISBN/EAN: 9783518293256
Umbreit-Nr.: 1147640

Sprache: Deutsch
Umfang: 290 S.
Format in cm: 1.5 x 17.7 x 10.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 29.11.2004
€ 12,00
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Im Spannungsfeld zwischen Kulturwissenschaften und Soziologie erfährt die Theorie von Niklas Luhmann zunehmend Aufmerksamkeit und Resonanz. Luhmanns Theorie konkurriert als soziologische Theorie mit anderen Kulturtheorien auf einem weiten Feld von Theorien und Forschungsgebieten, die es mit Kommunikation und Sprache, Sinn und Sinnhorizonten, Kultur und Kontingenz zu tun haben. Wenn man Luhmanns Werk theoriegeschichtlich betrachtet, so läßt sich ein zunehmendes Interesse am Kulturbegriff ausmachen, auch wenn er vermieden hat, dem Begriff eine prominente Stelle in seiner Theorie-Architektur zuzuweisen. Welchen Stellenwert der Begriff der Kultur im systemtheoretischen Paradigma einnimmt und welche Implikationen dies nach sich zieht, untersucht dieser Band, der neben Originalbeiträgen bekannter Soziologen auch einen längeren, bisher unveröffentlichten Text von Niklas Luhmann enthält.

  • Autorenportrait
    • Informationen zu Günter Burkart auf suhrkamp.de
Lädt …