Bibliografie

Detailansicht

Medienwirkungsforschung

eBook
ISBN/EAN: 9783846346990
Umbreit-Nr.: 4562800

Sprache: Deutsch
Umfang: 338 S., 12.85 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 17.07.2017
Auflage: 6/2017


E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 25,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Alles in einem Band: grundlegende Konzepte, theoretische Ansätze und empirische Befunde der Medienwirkungsforschung.Die Autoren berücksichtigen dabei die psychologisch und soziologisch orientierte Forschung: Nutzungsmuster und Wirkungen auf der Ebene einzelner Individuen werden so ebenso verständlich wie auch Auswirkungen auf soziale Netzwerke sowie auf die Gesellschaft als Ganzes.Die Neuauflage zur Medienwirkungsforschung wurde inhaltlich aktualisiert und um didaktische Elemente wie Lernziele, kommentierte Literaturangaben und Übungsfragen erweitert."ein ausgezeichnetes Lehrbuch" (Zeitschrift für Erfahrungswissenschaftliche Sozialforschung)Dieser Titel ist auf verschiedenen e-Book-Plattformen (Amazon, Libreka, Libri) auch als e-Pub-Version für mobile Lesegeräte verfügbar.

  • Kurztext
    • Alles in einem Band: grundlegende Konzepte, theoretische Ansätze und empirische Befunde der Medienwirkungsforschung.Die Autoren berücksichtigen dabei die psychologisch und soziologisch orientierte Forschung: Nutzungsmuster und Wirkungen auf der Ebene einzelner Individuen werden so ebenso verständlich wie auch Auswirkungen auf soziale Netzwerke sowie auf die Gesellschaft als Ganzes. Die Neuauflage zur Medienwirkungsforschung wurde inhaltlich aktualisiert und um didaktische Elemente wie Lernziele, kommentierte Literaturangaben und Übungsfragen erweitert."ein ausgezeichnetes Lehrbuch" (Zeitschrift für Erfahrungswissenschaftliche Sozialforschung)Dieser Titel ist auf verschiedenen e-Book-Plattformen (Amazon, Libreka, Libri) auch als e-Pub-Version für mobile Lesegeräte verfügbar.

  • Autorenportrait
    • Prof. Dr. Heinz Bonfadelli (em.) lehrte an der Universität Zürich.Prof. Dr. Thomas Friemel lehrt Kommunikations- und Medienwissenschaft an der Universität Zürich.
Lädt …