Bibliografie

Detailansicht

Savage Sword of Conan: Classic Collection 7

Savage Sword of Conan Classic Collection 7
ISBN/EAN: 9783741636349
Umbreit-Nr.: 1597518

Sprache: Deutsch
Umfang: 932 S.
Format in cm:
Einband: gebundenes Buch
Lesealter: 16-99 J.

Erscheint am 18.06.2024
€ 125,00
(inklusive MwSt.)
Noch nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Conan, der legendäre Fantasy-Archetyp aus dem zeitlosen Schaffen des texanischen Autors Robert E. Howard, erlebte ab 1970 in Marvels bunter Comic-Heftserie Conan the Barbarian zahlreiche Abenteuer. In denen adaptierte man entweder klassische Prosa- Geschichten aus den Pulp-Magazinen in Panel-Form, oder man präsentierte gänzlich neue Storys. So wurde der Barbar eine Marvel-Comic-Legende und trat seinen multimedialen Siegeszug an - er wurde so zum Helden einer weiteren Generation Fans. Allerdings mussten sich die amerikanischen Comic-Verlage, die in den 1950ern als jugendverderbend in die Kritik geraten waren, noch immer an eine erhebliche Selbstzensur halten, um den strengen Augen der Comics Code Authority zu entsprechen. Nicht so im Magazin The Savage Sword of Conan, dessen Publikation 1974 startete: Mit schwarz-weißen Conan-Comic-Geschichten in Magazin-Form, weshalb man sich nicht nach dem Comics Code richten musste, Gewalt, Horror und Erotik von den Kreativen wesentlich ungenierter eingesetzt und freigiebiger dargestellt werden konnten. In der Folge erschienen in The Savage Sword of Conan einige der am stimmungsvollsten geschriebenen, am besten gezeichneten Fantasy-Comics jener Epoche -und aller Zeiten. In diesem Sammelband der Reihe, dessen Material u. a. Marvel-Legende und Conan-Meister Big John Buscema als Zeichner wie als Autor mitgestaltet hat, warten wieder entsprechend packende Barbaren-Abenteuer in Comic-Gestalt: Conan geht mit zwei gierigen, schön-gefährlichen Schwestern auf Schatzjagd, hört den Lockruf der Sirene und muss sich des Zorns übernatürlicher Geschöpfe erwehren. Außerdem betritt der Seelenfresser die Bühne, der in den folgenden Jahren mehrfach als Gegner und Feind des Cimmeriers zu sehen sein sollte, auch in der Heftserie Conan the Barbarian. Darüber hinaus verschlägt es Conan an einen Ort, an dem der große Krieger nicht mehr als ein Winzling ist. Zeichnerin Mary Wilshire illustrierte außerdem eine charmante Geschichte über den zwölfjährigen Conan in seiner kalten und rauen cimmerischen Heimat, wo sich zeigt, dass der Barbar schon als Junge weder Geist noch Bestie oder Mensch fürchtete Eingeleitet wird dieser Band um die Jubiläumsnummer Savage Sword of Conan 100 durch ein kenntnisreiches Vorwort des Conan- und Howard-Gelehrten Mark Finn, und abgerundet durch gemaltes und gezeichnetes Original-Artwork.

  • Kurztext
    • Legendäre Geschichten in schwarz-weiß mit Conan.

Lädt …