Bibliografie

Detailansicht

nur ein land / mein sprachland

Heimat erschreiben bei Elisabeth Augustin, Hilde Domin und Anna Maria Jokl, Epistemata - Literaturwissenschaft 747
ISBN/EAN: 9783826047619
Umbreit-Nr.: 1296703

Sprache: Deutsch
Umfang: 240 S.
Format in cm: 2 x 23.5 x 15.8
Einband: Geheftet

Erschienen am 12.10.2011
Auflage: 1/2011
€ 24,80
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • nur ein land / mein sprachland, konstatiert die in Berlin geborene und 1933 in die Niederlande geflohene Dichterin Elisabeth Augustin: Absage an ein geographisches Heimatkonzept? Hinwendung zu einer Heimat in der Sprache? Auch Hilde Domin und Anna Maria Jokl gehen als Jüdinnen und kulturelle Dissidentinnen ins Exil. Stationen sind Prag, Amsterdam, Rom, Florenz, London, Santo Domingo, Jerusalem. Wie für viele andere Exilautoren sind für Augustin, Domin und Jokl Heimat und Heimatverlust zentrale Themen. Ihre Werke werden unter dem Eindruck von Vertreibung und Shoah zunehmend autobiographisch und zeigen, dass Heimat für die Autorinnen weder unverrückbar noch ein kollektiver Wert ist. Nikola Herweg skizziert die Lebensläufe der drei Autorinnen und untersucht, wie in deren literarischen Werken Heimatkonzepte herangezogen, kombiniert oder wieder verworfen werden. Nikola Herweg, Studium der Neuen Deutschen Literaturwissenschaft, Philosophie und Geschichte in Gießen, Lódz, Barcelona und Jerusalem. Promotion an der JustusLiebigUniversität Gießen. Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Deutschen Literaturarchiv Marbach. Mitherausgeberin der Sämtlichen Gedichte Hilde Domins.

Lädt …