Bibliografie

Detailansicht

Goethe für die Westentasche

ISBN/EAN: 9783492050548
Umbreit-Nr.: 1310614

Sprache: Deutsch
Umfang: 128 S., 16 Fotos
Format in cm: 1.3 x 19.5 x 10.5
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 25.05.2007
€ 9,90
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Nach den Erfolgen mit Einstein, Mozart und Freud nun ein weiteres Genie "für die Westentasche". Holger Noltze nimmt sich Goethe alphabetisch vor - vom berühmtesten "A ..." der deutschen Literatur bis zum Zwi­schenkieferknochen, den der Naturforscher entdeckt hat. Die Spielzeugeisenbahn des Geheimrats, Fausts Pudel, Goethe der Nackt­schwimmer, Tagebuchschreiber und Shakespeareleser, der Geologe und Jurist, seine Freunde und Feinde, Werthers Leiden und Goethes italienische Freuden. Das ist keine Einführung, und auch kein "Best of Goethe". Noltze verrät vielmehr 56 Passwörter, die die Leser auf immer neue Pfade durch das Universum Goethe schicken. Denn: Goethe bildet immer, von ihm läßt sich etwas über das Lernen lernen - auch 175 Jahre danach.

  • Kurztext
    • Goethe ist (gefährdetes) Bildungsgut. Holger Noltze bietet 56 Einstiege zum 'Olympier', systematisch-unsystematisch und mit Lust auf den Aha-Effekt. Ein Vorschlag, der Laune macht, wieder Goethe zu lesen.

  • Autorenportrait
    • Holger Noltze, geboren 1960 in Essen, hat in Bochum Germanistik, Hispanistik, Geschichte, Jura und Musikwissenschaft studiert, war außerdem zu einem Studienaufenthalt in Madrid. 1993 hat er promoviert. Bereits während des Studiums hat er für Zeitungen und Magazine gearbeitet. Ab 1991 war er Kultur- und Literaturredakteur beim Hörfunk des WDR und später beim Deutschlandfunk, daneben freier Publizist. Zum Goethe-Jahr hat er für den WDR große Hörfunkreihen gestaltet. Er ist auch TV-Moderator beim WDR (WestArt). Seit 2005 ist Holger Noltze Professor für 'Musik und Medien/Musikjournalismus' an der Universität Dortmund.
Lädt …