Bibliografie

Detailansicht

Enkelkinder!

eBook - Eine Orientierungshilfe für Großeltern
ISBN/EAN: 9783862841752
Umbreit-Nr.: 3492160

Sprache: Deutsch
Umfang: 200 S., 2.06 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 01.06.2012
Auflage: 1/2012


E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 4,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Gibt es sie noch, die Omas und Opas aus dem Bilderbuch, die spannende Geschichten erzählen und immer Zeit für ihre Enkel haben? Jenseits der traditionellen Rollenbilder finden sich heute neue Varianten: Viele Großeltern stehen noch mitten im Berufsleben, sind gesundheitlich fit und haben auch im Ruhestand einen ausgefüllten Terminkalender. Andere sind jenseits der siebzig, wenn sich das erste Enkelkind einstellt. Wechselnde Beziehungen bringen es mit sich, dass Kinder gleich mehrere Großelternpaare um sich haben. Auch kinderlose Partner müssen nicht auf Enkel verzichten: Großelterndienste und Partnerbörsen für Großeltern und Enkel erfreuen sich wachsenden Zuspruchs.Adelheid Müller-Lissner macht sich auf die Suche nach den neuen Großeltern. Sie lässt viele Betroffene von ihren Erfahrungen berichten, darunter auch manch Prominenten. Zudem hat sie Experten befragt, die als Psychologen, Familientherapeuten oder Erziehungsberater praktische Ratschläge geben.

  • Kurztext
    • »Sag bloß nicht Oma zu mir!« oder: Vom entspannten Umgang mit einem neuen Lebensabschnitt.

  • Autorenportrait
    • Dr. Adelheid Müller-Lissner: Jahrgang 1952, Studium der Germanistik, Romanistik, Pädagogik und Philosophie in Marburg und Zürich, promovierte über Sartre, arbeitete einige Jahre als Lehrerin in München und lebt seit 1994 in Berlin, wo sie als freie Journalistin (u.a. für den Tagesspiegel) und Buchautorin arbeitet. Die Autorin ist verheiratet, hat drei Töchter und zwei Enkel.Buchveröffentlichungen u.a.: Nestwärme. Erziehung mit EQ, München 1998, Liebe, Wut und Schuldgefühle. Wenn Töchter sich lösen, Zürich 2000.
Lädt …