Bibliografie

Detailansicht

Weihnachten bei den Manns

Gelesen von Hanns Zischler, Lesung, CD
ISBN/EAN: 9783867177498
Umbreit-Nr.: 1920268

Sprache: Deutsch
Umfang: 63 Min., 1 CD
Format in cm: 1 x 14 x 12.5
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 11.10.2011
€ 14,99
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Thomas Mann hatte zeitlebens ein ungetrübtes Verhältnis zum Weihnachtsfest. Das kann man nicht nur in seinen Werken nachlesen, auch seine Tagebücher legen davon ein beredtes Zeugnis ab. Über zwanzig Schilderungen von Weihnachtsfesten sind darin enthalten. Einige davon sind hier versammelt. Die ungebrochene Inszenierung im Haus der Familie Mann lässt sichtbar werden, was das Fest nach wie vor bedeuten kann: Zusammenhalt, Hoffnung und liebevolle Gemeinschaft.(1 CD, Laufzeit: 1h 03)

  • Autorenportrait
    • Thomas Mann wurde 1875 als Sohn einer Kaufmanns- und Senatorenfamilie in Lübeck geboren. Ohne Abitur und abgeschlossene Ausbildung arbeitete er als Redakteur beim 'Simplicissimus', bevor ihm der Roman 'Buddenbrooks' (1901) und die Erzählung 'Tonio Kröger' (1903) ein Leben als Schriftsteller ermöglichten und ihn schon in jungen Jahren berühmt werden ließen. 1929 erhielt Thomas Mann den Nobelpreis für Literatur, vier Jahre später musste der Schriftsteller aus dem nationalsozialistischen Deutschland emigrieren. Von 1933 an lebte Thomas Mann im Exil, erst in der Schweiz, ab 1938 in den USA. Dort nahm er 1944 die amerikanische Staatsbürgerschaft an. 1952 kehrte Thomas Mann in die Schweiz zurück, wo er 1955, kurz nachdem er zum Ehrenbürger der Stadt Lübeck ernannt wurde, in Zürich starb und in Kilchberg beerdigt wurde.
Lädt …