Bibliografie

Detailansicht

Medienstadt

Urbane Cluster und globale Zentren der Kulturproduktion
ISBN/EAN: 9783810034045
Umbreit-Nr.: 491596

Sprache: Deutsch
Umfang: 267 S., 34 s/w Illustr., 267 S. 34 Abb. Mit vielen
Format in cm: 1.5 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 31.01.2002
€ 59,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • InhaltsangabeRaumbindungen im Kontext der Globalisierung: Die Geographie der wissensbasierten und kreativen Produktion - Globalisierung, Weltstädte und Globalizing Cities als Bezugsrahmen der Medienstadt - Die Kulturökonomie der Gegenwart: institutionelle Ordnung eines kombinierten Produktions- und Dienstleistungsbereichs - Lokale Vernetzung in einem urbanen Mediencluster: Das Beispiel der Filmwirtschaft Potsdam/Babelsberg - Kulturökonomie einer Metropole: Größenordnung, Dynamik und lokale Clusterbildung im innerstädtischen Raum - Kulturmetropolen und Medienzentren im nationalstaatlichen Raum: Selektive Standortkonzentration - Kulturmetropolen und Medienzetren im globalen Maßstab: Das Netzwerk der 'World Media Cities' - Kulturproduktion und Medienwirtschaft im Städtesystem: Zur Konvergenz und Urbanität der Medienszene

  • Autorenportrait
    • Prof. Dr. Stefan Krätke ist Professor für Wirtschafts- und Sozialgeographie an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder), Fakultät für Kulturwissenschaften.
Lädt …