Bibliografie

Detailansicht

Raimund Abraham & Austrian Cultural Forum New York

Dt/engl
Engelmann, Peter/Frampton, Kenneth/Lepik, Andres u a
ISBN/EAN: 9783775727259
Umbreit-Nr.: 1825399

Sprache: Deutsch
Umfang: 128 S., 86 farbige Abb. und Pläne
Format in cm: 1.7 x 21.6 x 21.7
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 07.09.2010
€ 29,80
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Das Austrian Cultural Forum des österreichischen Architekten und Theoretikers Raimund Abraham (1933-2010) wurde vom Architekturhistoriker Kenneth Frampton als das spektakulärste moderne Bauwerk New Yorks seit dem Seagram Building und Frank Lloyd Wrights Guggenheim Museum bezeichnet. Mit einer Breite von 7,6 Metern und einer Tiefe von 25 Metern gliedert sich der 24-stöckige Turm mit seiner symmetrisch geteilten Glasfassade in die 52. Straße Manhattans. Trotz des extrem schmalen Baugrundes gelang Abraham eine außergewöhnliche Formensprache, die sich jedem Architekturtrend entzieht. Nach nunmehr acht Jahren lebhafter Nutzung des Gebäudes wird in dieser ersten Monografie das Haus mit zahlreichen Fotos und vielschichtigem Material vorgestellt. Beiträge zum Stellenwert der Institution in der österreichischen Außen- und Kulturpolitik, zu Abrahams Werk, seiner Position als Lehrer und Theoretiker, dem Verhältnis zu Österreich sowie weiteren Aspekten gewähren einen Einblick in sein architektonisches und ästhetisches Denken.

Lädt …