Bibliografie

Detailansicht

Der kommende Aufstand

eBook - Nautilus Flugschrift
ISBN/EAN: 9783960541097
Umbreit-Nr.: 4141142

Sprache: Deutsch
Umfang: 128 S., 0.22 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 22.07.2011
Auflage: 1/2011


E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 12,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Nach Sabotage an einer Eisenbahnstrecke, auf der im November 2008 ein Castortransport mit radioaktivem Material geplant war, wurde Der kommende Aufstand von der französischen Regierung als einziges Beweisstück eines angeblich international bekannten "Terrorismusfalls" beschlagnahmt, als ein "Handbuch des Terrorismus", und war Vorwand für die skandalöse, z. T. monatelange Inhaftierung der sogenannten Gruppe Tarnac um Julien Coupat, Yildune Lévi, Mathieu Burnel u.a. Tatsächlich enthält das Buch eine radikale, situationistisch geprägte Analyse der Reaktionen von Regierungen auf die verschiedenen Unruhen und Volksaufstände in den letzten Jahren. Für die Autoren dieses Manifests sind die brennenden Vorstädte in Frankreich oder die Straßengewalt in Griechenland revolutionäre Momente, Symptome des Zusammenbruchs der westlichen Demokratien ...

  • Kurztext
    • Nach Sabotage an einer Eisenbahnstrecke, auf der im November 2008 ein Castortransport mit radioaktivem Material geplant war, wurde Der kommende Aufstand von der franzosischen Regierung als einziges Beweisstuck eines angeblich international bekannten&quote;Terrorismusfalls&quote; beschlagnahmt, als ein&quote;Handbuch des Terrorismus&quote;, und war Vorwand fur die skandalose, z. T. monatelange Inhaftierung der sogenannten Gruppe Tarnac um Julien Coupat, Yildune Levi, Mathieu Burnel u.a. Tatsachlich enthalt das Buch eine radikale, situationistisch gepragte Analyse der Reaktionen von Regierungen auf die verschiedenen Unruhen und Volksaufstande in den letzten Jahren. Fr die Autoren dieses Manifests sind die brennenden Vorstdte in Frankreich oder die Straengewalt in Griechenland revolutionre Momente, Symptome des Zusammenbruchs der westlichen Demokratien ...

  • Autorenportrait
    • Unter den Regierungen dreier Staatschefs, von Sarkozy über Hollande bis zu Macron, wurde die juristische Verfolgung der acht Männer und Frauen vorangetrieben, teils unter Heranziehung grotesker vorgeblicher Indizien. Als im März 2018, fast zehn Jahre nach dem Anschlag, der Prozess begann, lautete die Anklage nur noch auf "Mitgliedschaft in einer Vereinigung von Übeltätern", selbst das ein unhaltbarer Vorwurf, was auch die öffentliche Unterstützung durch Intellektuelle von Giorgio Agamben über Alain Badiou und Jean-Luc Nancy bis zu Éric Vuillard herausstrich. Zum Auftakt befand sogar der Staatsanwalt, eine terroristische oder übeltäterische "Gruppe von Tarnac" gibt es nicht, sie ist eine Konstruktion der Polizei und der außer Kontrolle geratenen Sicherheitsbehörden. Schließlich wurden nur noch Bewährungsstrafen wegen des Anschlags auf die Zugtrasse verhängt, die mit der bereits abgesessenen langen Untersuchungshaft abgegolten waren. Obwohl über die Identität des Unsichtbaren Komitees und die Schnittmenge mit der Gruppe aus Tarnac viele Spekulationen angestellt wurden, bleibt das Komitee unsichtbar - aber hörbar. Weitere Publikationen bei Nautilus sind "An unsere Freunde" (2015) und "Jetzt" (2017).
Lädt …