Bibliografie

Detailansicht

Internationale Psychoanalyse Band 8: Weiblichkeit und Schöpferisches

Ausgewählte Beiträge aus dem International Journal of Psychoanalysis, Internationale Psychoanalyse
ISBN/EAN: 9783837922660
Umbreit-Nr.: 4887737

Sprache: Deutsch
Umfang: 303 S.
Format in cm: 2.6 x 21 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.07.2013
Auflage: 1/2013
€ 39,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • 'Die Welt in einem Band - oder zumindest die halbe, denn bis der Nahe Osten, Afrika und Asien gleichgewichtig zur Internationalen Psychoanalyse beitragen werden, wird es noch etwas dauern. Die große Qualität dieses Bandes liegt erneut in dem breiten Horizont psychoanalytischen Denkens, den er öffnet. Die Umsicht, mit der interessante Artikel aus dem International Journal of Psychoanalysis ausgewählt, übersetzt und präsentiert werden, lädt dazu ein, zu schmökern und auch richtig damit zu arbeiten. Well done! hätte mein amerikanischer Freund gesagt.' Herbert Will 'Als Leser des deutschen Auswahlbandes Internationale Psychoanalyse des International Journal of Psychoanalysis können wir darauf vertrauen, dass bei der Auswahl wie bei der Übersetzung der Texte große Sorgfalt gewaltet hat.' Erika Krejci Das berühmte International Journal of Psychoanalysis gilt bis heute als weltweit wichtigste Fachzeitschrift der Psychoanalyse. Aus diesem reichen Fundus versammelt Internationale Psychoanalyse jährlich hervorstechende Beiträge. So bietet der Band auch denjenigen, die Fachliteratur lieber in ihrer Muttersprache lesen, einen direkten Zugang zu den aktuellen Entwicklungen der internationalen psychoanalytischen Welt. Der aktuelle Band befasst sich nicht nur mit weiblicher Sexualität und Verführungskunst, sondern auch mit schöpferischen Frauen auf dem Gebiet der Psychoanalyse (Hanna Segal), der Fotografie (Francesca Woodman) und der Philosophie (Hannah Arendt). Daneben gibt es auch in diesem Jahr herausragende klinische Aufsätze von international anerkannten Psychoanalytikern wie David Tuckett, Dana Birksted-Breen und Björn Salomonsson. Mit Beiträgen von Dana Birksted-Breen, Dominique Bourdin, Colene Covington, Deanna Holtzman, Uta Karacaoglan, Nancy Kulish, Nicholas Ray, Björn Salomonsson, Riccardo Steiner, David Tuckett und Adele Tutter

  • Kurztext
    • 'Als Leser des deutschen Auswahlbandes Internationale Psychoanalyse des International Journal of Psychoanalysis können wir darauf vertrauen, dass bei der Auswahl wie bei der Übersetzung der Texte große Sorgfalt gewaltet hat.' Erika Krejci

Lädt …