Bibliografie

Detailansicht

Das Kirchenjahr im Religionsunterricht

Weihnachten, Ostern, Pfingsten - Anregungen und Kopiervorlagen, Calwer Materialien, Calwer Materialien, Modelle für den Religionsunterricht. Anregungen und Kopiervorlagen
ISBN/EAN: 9783766840615
Umbreit-Nr.: 1130116

Sprache: Deutsch
Umfang: 125 S.
Format in cm: 1 x 29.7 x 21
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.03.2009
€ 22,50
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • InhaltsangabeEinführung. 5 I. Advent und Weihnachten. 9 1. Stunde: Zacharias und Elisabeth - ein Kinderwunsch soll erfüllt werden. 12 2. Stunde: Elisabeth und Maria - der Bauch-Tanz. 13 3. Stunde: Ganz Israel wartet.15 4. Stunde: Vorbereiten statt bloß rumsitzen und warten. 16 5. Stunde: Der Messias bekommt ein Gesicht. 18 6. Stunde: Weihnachten - die fast vergessene Geschichte. 19 7. Stunde: Johannes erinnert sich. 20 8. Stunde: Johannes versteht. 21 Materialien. 23 II. Karwoche und Ostern. 57 1. Stunde: Jesus zieht in Jerusalem ein. 59 2. Stunde: Jesus in Gefahr. 60 3. Stunde: Kein Held? - Jesus leidet und stirbt am Kreuz. 62 4. Stunde: Der Kreuzweg. 63 5. Stunde: Durch Nacht zum Licht - Maria aus Magdala erlebt Jesu Auferstehung. 64 6. Stunde: Emmaus - am Brotbrechen erkennen sie den lebendigen Jesus. 65 Materialien. 67 III. Christi Himmelfahrt und Pfingsten. 93 1. Stunde: Christi Himmelfahrt: Wo fährt er hin? Wo bleiben wir?. 96 2. Stunde: Zwei Lücken im Kreis - die Jüngerinnen und Jünger besinnen sich. 98 3. Stunde: Flammenschrift. 99 4. Stunde: Das Pfingstwunder. 100 5. Stunde: Pfingsten heute à la Hollywood. 102 6. Stunde: Kirchenbau mit Sprachbarrieren. 103 7. Stunde: Bausteine unserer Wunschkirche. 104 Materialien. 105

  • Kurztext
    • InhaltsangabeEinführung. 5 I. Advent und Weihnachten. 9 1. Stunde: Zacharias und Elisabeth - ein Kinderwunsch soll erfüllt werden. 12 2. Stunde: Elisabeth und Maria - der Bauch-Tanz. 13 3. Stunde: Ganz Israel wartet.15 4. Stunde: Vorbereiten statt bloß rumsitzen und warten. 16 5. Stunde: Der Messias bekommt ein Gesicht. 18 6. Stunde: Weihnachten - die fast vergessene Geschichte. 19 7. Stunde: Johannes erinnert sich. 20 8. Stunde: Johannes versteht. 21 Materialien. 23 II. Karwoche und Ostern. 57 1. Stunde: Jesus zieht in Jerusalem ein. 59 2. Stunde: Jesus in Gefahr. 60 3. Stunde: Kein Held? - Jesus leidet und stirbt am Kreuz. 62 4. Stunde: Der Kreuzweg. 63 5. Stunde: Durch Nacht zum Licht - Maria aus Magdala erlebt Jesu Auferstehung. 64 6. Stunde: Emmaus - am Brotbrechen erkennen sie den lebendigen Jesus. 65 Materialien. 67 III. Christi Himmelfahrt und Pfingsten. 93 1. Stunde: Christi Himmelfahrt: Wo fährt er hin? Wo bleiben wir?. 96 2. Stunde: Zwei Lücken im Kreis - die Jüngerinnen und Jünger besinnen sich. 98 3. Stunde: Flammenschrift. 99 4. Stunde: Das Pfingstwunder. 100 5. Stunde: Pfingsten heute à la Hollywood. 102 6. Stunde: Kirchenbau mit Sprachbarrieren. 103 7. Stunde: Bausteine unserer Wunschkirche. 104 Materialien. 105

Lädt …