Bibliografie

Detailansicht

Kronprinz Rudolf

Ich bin andere Wege gegangen...Eine Biografie
ISBN/EAN: 9783222132537
Umbreit-Nr.: 1140455

Sprache: Deutsch
Umfang: 256 S., zahlr. schw.-w. Abb.
Format in cm: 2.7 x 22.2 x 14.3
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 28.08.2008
€ 24,95
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Anlässlich des 150. Geburtstags des Kronprinzen am 21. August 2008 begibt sich diese neue Biografie anhand bisher unbekannter Quellen aus erstmals geöffneten Privatarchiven auf die Spur des Thronfolgers und zeichnet seinen Weg bis zur Tragödie in Mayerling nach. Ausgehend von der streng militärischen Erziehung Rudolfs, die das "Krepierl", wie Franz Joseph seinen sensiblen Sohn nannte, abhärten sollte und das Kind nachhaltig prägte, wird seine Entwicklung bis zu seinem Tod im Jahre 1889 nachgezeichnet: seine bürgerlich-liberal geprägte Erziehung, sein naturwissenschaftliches Interesse, seine Freundschaft zu führenden Wissenschaftlern, seine politische Einstellung, die in krassem Gegensatz zur Politik des Wiener Hofes stand und ihn zu einem Leben voller Heimlichkeiten zwang, sein gescheiterter Kampf um Anerkennung durch seinen Vater, seine unglückliche Ehe mit Stephanie von Belgien, zahlreiche Liebschaften, Geschlechtskrankheiten, Alkohol- und Drogen, die Rudolf mit 30 Jahren zu einem verzweifelten, resignierten Menschen machten. Am 30. Jänner kam der Kronprinz mit seiner letzten Geliebten, der siebzehnjährigen Baronesse Mary Vetsera in seinem Jagdschloss Mayerling ums Leben - ein Tod, der nach wie vor viele Fragen aufwirft.

  • Autorenportrait
    • Die Autorin Katrin Unterreiner, Studium der Kunstgeschichte sowie Geschichte an der Universität Wien. Bis 2007 wissenschaftliche Leiterin der Kaiserappartements der Wiener Hofburg und Kuratorin des im Jahre 2004 eröffneten Sisi Museums. Zahlreiche Ausstellungen (u.a. "Kronprinz Rudolf" Hofburg Wien 2000, "Habsburgs Kinder - Kindheit am kaiserlichen Hof", Schlosshof 2001, "Menschen Mythen Monarchen"- oberösterreichische Landesausstellung 2008) sowie Publikationen zur Wiener Hofburg und Alltagskultur des Wiener Hofes. Autorin der 2005 und 2006 erschienenen Biographien "Sisi - Mythos und Wahrheit" und "Kaiser Franz Joseph - Mythos und Wahrheit".
Lädt …