Bibliografie

Detailansicht

Abenteuer Watzmann

Naturwunder, Mythos, Schicksalsberg
ISBN/EAN: 9783734319174
Umbreit-Nr.: 290141

Sprache: Deutsch
Umfang: 192 S.
Format in cm: 2.1 x 28.9 x 27.3
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 27.05.2021
Auflage: 1/2021
€ 45,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Die Sage. Das Wetter. Der Überstieg. Die Ostwand. Die Todesopfer. Der See. Der Nationalpark. Alles Watzmann, alles Superlative. Kein Wunder, dass dieser Berg ein Mythos ist. Ein Bildband über dieses Kaliber von Berg den König der Berge war längst überfällig. Keiner hat es bisher gewagt. Aber jetzt! Eine bildgewaltige Liebeserklärung an den Watzmann. Exklusiv fotografiert und urstark betextet. 2713 Höhenmeter Einzigartigkeit. Alle Facetten des Nationalwunders, Mythos und Schicksalsbergs Watzmann in spektakulärer Fotografie. Ergänzt um Porträts von Watzmann-Persönlichkeiten.

  • Autorenportrait
    • Kathrin Thoma-Bregar, geboren 1975 in Kiel, hat die Ostseeküste gegen Berggipfel getauscht, arbeitet als Journalistin und Texterin im Berchtesgadener Land. Schon allein der Anblick des Watzmanns lässt ihr Herz immer noch schneller schlagen. Das spürt man auch in ihren Geschichten rund um die Menschen, die am Watzmann das Abenteuer suchen. Klaus Fengler, Fotograf, Jahrgang 1963, begleitete über 16 Jahre Expeditionen in unbekannte Gebiete der Welt. 2010 kam er zum ersten Mal zum Watzmann und konnte in der Ostwand im »Berchtesgadener Weg« einen Durchstieg fotografieren. Dass er hier im Berchtesgadener Land mal zu Hause sein würde, den Watzmann jeden Tag bewundern und fotografisch dokumentieren könnte, hätte er niemals gedacht.
  • Schlagzeile
    • Der König der bayerischen Berge
Lädt …