Bibliografie

Detailansicht

Existenz, Differenz, Konstruktion

Phänomenologie der Geschlechtlichkeit bei Beauvoir, Irigaray und Butler, Übergänge 57
ISBN/EAN: 9783770549078
Umbreit-Nr.: 1457284

Sprache: Deutsch
Umfang: 499 S.
Format in cm: 4 x 22 x 14.5
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 15.09.2010
Auflage: 1/2010
€ 76,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Silvia Stoller setzt sich mit philosophischen Geschlechtertheorien des 20. Jahrhunderts auseinander, um sie mit der Phänomenologie Maurice Merleau-Pontys einer Neulektüre zu unterziehen. Wie sieht eine Geschlechtertheorie aus, die die Einsichten der modernen Geschlechterforschung mittels der klassischen Phänomenologie bearbeitet? Existenz, Differenz, Konstruktion fanden als Leitbegriffe des 20. Jahrhunderts auch Eingang in die philosophische Geschlechterforschung. Simone de Beauvoir (Existenz), Luce Irigaray (Differenz) und Judith Butler (Konstruktion) sind ihre prominenten Vertreterinnen. Wurden sie bislang als Gegensätze rezipiert, geht diese Studie einen ganz anderen Weg: Existenz, Differenz und Konstruktion schließen einander nicht aus, sondern finden ihren Ort in einer Phänomenologie der Geschlechtlichkeit. Neue Perspektiven für die Phänomenologie und die Gender Studies erschließen sich.

Lädt …