Bibliografie

Detailansicht

Aufruhr in Wittenberg

Ein historischer Luther-Krimi, Bild und Heimat Buch
ISBN/EAN: 9783867894951
Umbreit-Nr.: 7617506

Sprache: Deutsch
Umfang: 351 S.
Format in cm: 2.5 x 19 x 12.2
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 05.03.2015
€ 12,99
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Wittenberg im Spätherbst 1520. Seit Martin Luther sein Traktat Von der Freiheit eines Christenmenschen veröffentlicht hat, ist die Stadt in zwei Lager gespalten. Mitten in dieser aufgeheizten Stimmung kommt Roswitha Ville, Tochter des angesehenen Handwerksmeisters Dederich Ville, ums Leben. Was zunächst wie ein Selbstmord aussieht, lässt Katharina Roeseling, die junge Frau des wohlhabenden Kaufmanns Thomasus Roeseling, keine Ruhe. Sie geht der Sache nach und ihre Nachforschungen führen sie direkt in das Kloster von Bruder Martin. Was hat der umstrittene Reformer mit dem Tod der jungen Christentochter zu tun? Und welche Rolle spielt Katharinas Ehemann dabei? Daniela Wander hat mit Aufruhr in Wittenberg einen ebenso klugen wie packenden historischen Kriminalroman geschrieben, der die historische Figur Luthers als Ausgang für einen höchst spannenden Mordfall nimmt.

  • Kurztext
    • Wunderbar atmosphärisch und spannend zugleich - ein historischer Kriminalroman, der den großen Reformator von einer bisher unbekannten Seite zeigt.

  • Autorenportrait
    • Daniela Wander, geboren 1958, studierte Kunstgeschichte, Ethnologie und Pädagogik in Hamburg und Köln und arbeitete anschließend zehn Jahre als Kunstexpertin. Ihr erster historischer Roman, Simonetta, erschien 2004, 2006 folgte Die Erbin der Burg. Daniela Wander lebt mit ihrer Familie in Düsseldorf.
Lädt …