Bibliografie

Detailansicht

MRT-basierte Chirurgie des Rektumkarzinoms

eBook
ISBN/EAN: 9783662581599
Umbreit-Nr.: 8688923

Sprache: Deutsch
Umfang: 0 S., 14.91 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 26.02.2020
Auflage: 1/2020


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 89,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • <p>In systematischer Form und mit umfangreichem Bildmaterial führt dieses Buch in die Anwendung der MRT-Bildgebung in der Behandlung des Rektumkarzinoms ein. Chirurgen und Radiologen finden Antworten auf ihre wechselseitigen Fragen:&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Welche therapeutischen Schlüsse lassen sich aus den MRT-Befunden ableiten? Welche Informationen benötigen die Chirurgen bei der Planung des operativen Eingriffs? Welche Fragen kann der MRT-Befund beantworten und welche nicht?</p><p>Die enge Kooperation beginnt beim Staging und reicht bis zur Therapieplanung beim Rezidiv des Rektumkarzinoms. Der konsequente Einsatz der MRT-Bildgebung erleichtert die differenzierte, auf den Patienten zugeschnittene Therapiewahl und wird das therapeutische Vorgehen beim Primär- und Rezidiveingriff revolutionieren.</p><p>&nbsp;</p><p></p>

  • Kurztext
    • In systematischer Form und mit umfangreichem Bildmaterial fuhrt dieses Buch in die Anwendung der MRT-Bildgebung in der Behandlung des Rektumkarzinoms ein. Chirurgen und Radiologen finden Antworten auf ihre wechselseitigen Fragen:&nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; Welche therapeutischen Schlusse lassen sich aus den MRT-Befunden ableiten? Welche Informationen benotigen die Chirurgen bei der Planung des operativen Eingriffs? Welche Fragen kann der MRT-Befund beantworten und welche nicht?Die enge Kooperation beginnt beim Staging und reicht bis zur Therapieplanung beim Rezidiv des Rektumkarzinoms. Der konsequente Einsatz der MRT-Bildgebung erleichtert die differenzierte, auf den Patienten zugeschnittene Therapiewahl und wird das therapeutische Vorgehen beim Primr- und Rezidiveingriff revolutionieren.&nbsp;

  • Autorenportrait
    • Prof. Dr. Martin E. Kreis, Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Campus Benjamin Franklin, Charité Universitätsmedizin Berlin; PD Dr. Patrick Asbach, Klinik für Radiologie, Campus Benjamin Franklin, Charité Universitätsmedizin Berlin<p></p>
Lädt …