Bibliografie

Detailansicht

Brand am Herd

Kochen mit Likören und Edelbränden
ISBN/EAN: 9783704023926
Umbreit-Nr.: 1238012

Sprache: Deutsch
Umfang: 128 S.
Format in cm: 1.8 x 27.6 x 24.8
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 15.03.2010
Auflage: 1/2010
€ 29,90
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Brand am Herd Liköre und Destillate in der Küche zu verwenden hat eine lange Tradition. Diese Tradition geht weit über den Rum im Tiramisu hinaus. So ist zum Beispiel ein (originales) Schweizer Käsefondue ohne Kirsch unvorstellbar und auch die Vielfalt der französischen Cognacsaucen ist groß. Wir haben für dieses Buch traditionelle Rezepte gesammelt, aber auch selber experimentiert und die besten Ergebnisse zusammengetragen. So finden sich Rezepte wie Saibling in Whiskeykruste, Tomatenconsommé mit Gin oder Birnenschmarrn mit Zitronengeist. Außerdem auch das eine oder andere exotisch-avantgardistische Rezept, wie etwa Himbeeren in Shochu, einem japanischen Destillat aus Süßkartoffeln. Dazu erfährt der Leser in kurzen Portraits natürlich auch Grundlegendes über die Brenner und die Brände und Liköre, die fürs Kochen verwendet wurden. Sie erzählen ihre Geschichten, ihre Erfahrungen mit den eigenen Produkten in der Küche und warum sie sich entschieden haben, Destillate in Bio-Qualität herzustellen.

  • Kurztext
    • Brand am Herd Die Geschmacksvielfalt heimischer Brände und Liköre ist enorm. Von klaren Stein- oder Kernobstbränden, über Basis-Spirituosen wie Whiskey, Weinbrand oder Rum bis hin zu den süßen oder cremigen Likören finden wir darin ein scheinbar endloses Potenzial an Aromen. Wir haben Spitzenköchinnen und -köche nach deren Verwendung gefragt und erstaunt festgestellt, dass diese ohnehin recht oft zur Flasche greifen. Wir haben sie mit ausgewählten Bio-Brennern zusammengebracht und stellen in diesem Buch - neben Wissenswertem rund um dieses hochprozentige Thema - die aus diesen Begegnungen entstandenen Rezepte und Gerichte vor.

Lädt …