Bibliografie

Detailansicht

Text Mining im Fach Geschichte in der Hochschullehre

Kleine Reihe Hochschuldidaktik
ISBN/EAN: 9783734409851
Umbreit-Nr.: 8688875

Sprache: Deutsch
Umfang: 56 S.
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 16.03.2020
€ 12,90
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • In der digitalen Welt von heute entsteht eine permanente Flut von Daten. Historiker*innen werden sich damit in Zukunft immer intensiver auseinandersetzen müssen, um die darin enthaltenen Informationen als Quellen zur Erforschung der Vergangenheit nutzen zu können. Für die Geschichtswissenschaft werden methodische Kenntnisse der Digital Humanities daher immer relevanter. Von besonderem Interesse ist in diesem Zusammenhang das Text Mining, weil diese digitale Methode die explorative Analyse großer digitaler Textkorpora ermöglicht. Wie dieses methodische Verfahren im Geschichtsstudium vermittelt werden kann, ist Gegenstand des Bandes. Er ist ein erster Einstieg für ratsuchende und interessierte Historiker*innen und lädt zum Ausprobieren ein.

  • Autorenportrait
    • Dr. Martin Dröge ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Institut der Universität Paderborn. Er ist am Arbeitsbereich Neueste Geschichte in Forschung und Lehre tätig. Arbeitsschwerpunkte: Digitale Geschichtswissenschaft, Politikgeschichte, Historische Biografieforschung
Lädt …