Bibliografie

Detailansicht

Bild und Spiegelbild: Kleiner Unterschied - große Auswirkungen

im Schuber, Lives in Chemistry - Lebenswerke in der Chemie 3, ISSN 2747-8696
ISBN/EAN: 9783862251278
Umbreit-Nr.: 2553688

Sprache: Deutsch
Umfang: 296 S., 261 Illustr., 175 Fotos, 78 Formeln und Sc
Format in cm: 3.6 x 25 x 17.5
Einband: Gebunden im Schuber

Erschienen am 07.09.2021
Auflage: 1/2021
€ 39,80
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • "Es musste eine andere Chemie her." Dieser unbequeme Gedanke führte Henri Brunner 1966 zu den bis dato unbekannten optisch aktiven Übergangsmetallkomplexen - und zu seinem Lebensthema Bild/ Spiegelbild. Heute ist es Lehrbuchwissen, dass durch winzige Mengen dieser Katalysatoren die Bild / Spiegelbild-Information in große Mengen organischer und pharmazeutischer Produkte übertragen wird. 1971 führte seine kreative und nachhaltige Chemie zur Berufung als jüngstem Lehrstuhlinhaber Deutschlands und Begründer der anorganischen Chemie in Regensburg. Seine Mutter lehrte ihn: "Mach die Augen auf im Leben". Henri Brunner, geboren 1935, hielt sich daran: Ob beim Zeichnen, beim Schach, beim Sport, Kartoffelkäfer sammeln, als Assistent, bei Berufungen, bei der Drittmittelbeschaffung, in der Lehre, bei Krawatten und Schnecken und auch mit 85+! lic.org

  • Kurztext
    • Die autobiographische Reihe "Lebenswerke in der Chemie" gibt Einblicke in das Leben und Denken herausragender Forscher im Spiegel der Zeit. Welche Rolle spielt in der chemischen Spitzenforschung die ununterbrochene Folge von Hypothese, Experiment und Interpretation, welche Rolle spielen die Impulse von Mentoren, Mitarbeitern und Studenten oder auch die von Konkurrenten? Erfolgreiche Wissenschaftler beschreiben authentisch und persönlich, wie Neues in den Naturwissenschaften entsteht. Herausgegeben vom Beirat der Fachgruppe Geschichte der Chemie in der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh).l-i-c.org

  • Autorenportrait
    • 1971-2004 Hochschullehrer für Anorganische Chemie an der Universität Regensburg. Er forschte auf dem Gebiet der stereoselektiven Katalyse unter Verwendung metallorganischer Komplexe.
Lädt …