Bibliografie

Detailansicht

Top-Spione im Westen

eBook
ISBN/EAN: 9783360501288
Umbreit-Nr.: 9162604

Sprache: Deutsch
Umfang: 400 S., 2.40 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 22.02.2016
Auflage: 1/2016


E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 11,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Mitten im Kalten Krieg ist die atomare Bedrohung allgegenwärtig. Spionage und Gegenspionage sollen die Mächte im Gleichgewicht halten und das Schlimmste verhindern. Auch die DDR platzierte Agenten in BND, Kernforschung und NATO-Hauptquartier. Wie tarnten sie sich, wie gingen sie vor? Und wie sah ihr Alltag aus? Über 30 von ihnen berichten aus erster Hand von ihrer konspirativen Tätigkeit und deren Folgen. Ihre Zeugnisse sind einzigartige Dokumente deutscher Geschichte.MIT GABRIELE GAST, GÜNTER GUILLAUME, KLAUS KURON, "SONJA LÜNEBURG", RAINER RUPP, ALFRED SPUHLER UVM.

  • Kurztext
    • Mitten im Kalten Krieg ist die atomare Bedrohung allgegenwartig. Spionage und Gegenspionage sollen die Machte im Gleichgewicht halten und das Schlimmste verhindern. Auch die DDR platzierte Agenten in BND, Kernforschung und NATO-Hauptquartier. Wie tarnten sie sich, wie gingen sie vor? Und wie sah ihr Alltag aus? Uber 30 von ihnen berichten aus erster Hand von ihrer konspirativen Tatigkeit und deren Folgen. Ihre Zeugnisse sind einzigartige Dokumente deutscher Geschichte. MIT GABRIELE GAST, GNTER GUILLAUME, KLAUS KURON, &quote;SONJA LNEBURG&quote;, RAINER RUPP, ALFRED SPUHLER UVM.

  • Autorenportrait
    • Klaus Eichner, geboren 1939, arbeitete in der Spionageabwehr und seit 1974 als Chefanalytiker der HVA für US-Geheimdienste. Schon vor Snowden kam er der NSA auf die Schliche. Letzter Dienstrad: Oberst.Gotthold Schramm, geboren 1932, war seit 1954 in der HVA und zweitweise in der Spionageabwehr eingesetzt. Seit 1969 verantwortete er die Sicherheit aller DDR-Botschaften. Letzter Dienstgrad: Oberst.
Lädt …