Bibliografie

Detailansicht

Die Macht moralischer Argumente

Produktionsverlagerungen zwischen wirtschaftlichen Interessen und gesellschaftlicher Verantwortung, Bürgergesellschaft und Demokratie 35
ISBN/EAN: 9783531180588
Umbreit-Nr.: 1562976

Sprache: Deutsch
Umfang: 237 S., 9 s/w Illustr., 237 S. 9 Abb.
Format in cm: 1.4 x 21 x 14.7
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 25.05.2011
Auflage: 1/2011
€ 54,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Wann beachten Unternehmen und ihre Manager moralische Argumente? Martin Schröder zeigt, wie Gewerkschaften, Betriebsräte und soziale Bewegungen Unternehmen mit moralischen Argumenten kritisieren und inwiefern dies unternehmerisches Handeln beeinflusst. Anhand von sechs Diskussionen über Produktionsverlagerung untersucht er, wie die darin gemachten moralischen Argumente wirken. Dies liefert eine Antwort auf die in den Sozialwissenschaften zentrale Frage, wie moralische Erwägungen in die Definition und Verfolgung wirtschaftlicher Interessen einfließen.

  • Autorenportrait
    • Martin Schröder forscht am Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung zu der Frage, wie moralische Argumente wirtschaftliches Handeln und soziale Ungleichheit beeinflussen.
  • Schlagzeile
    • Produktionsverlagerung zwischen wirtschaftlichen Interessen und gesellschaftlicher Verantwortung
Lädt …