Bibliografie

Detailansicht

Niemandsbuchten und Schutzbefohlene

Flucht-Räume und Flüchtlingsfiguren in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur, Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien 22
ISBN/EAN: 9783847106814
Umbreit-Nr.: 779179

Sprache: Deutsch
Umfang: 326 S.
Format in cm: 2.1 x 23.7 x 16.1
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 05.12.2016
Auflage: 1/2016
€ 55,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Gegenwartsliteratur reflektiert Fluchtbewegungen und -gründe. Sie dekonstruiert Stereotype des 'Flüchtlings' und analogisiert historische mit zeitgenössischen Fluchtbewegungen. Die Beiträge nehmen autofiktionale Texte kürzlich geflüchteter SchriftstellerInnen ebenso in den Blick wie literarische Flüchtlingsdarstellungen etablierter AutorInnen, von Anna Seghers zu Peter Handke, von Sasa Stanisic zu Abbas Khider. Sie fragen nach epistemischen, identitätsbezogenen, nationalmythischen und nicht zuletzt juristischen Erschütterungen, die die Flucht für aufnehmende Gesellschaften bedeuten kann, und nach der narrativen Konstruktion der Zuschreibung 'Flüchtling'. Besonderes Augenmerk gilt Texten, die eingeübte Denkmuster und Stereotype infrage stellen. Zudem wird untersucht, wie Gegenwartsliteratur nach einer geeigneten Sprache und nach passenden Erzählmustern sucht, um den spezifischen Ausnahmezustand der Fluchterfahrung zu schildern.

  • Kurztext
    • Flüchtlinge und Fluchterfahrungen in der Gegenwartsliteratur

  • Autorenportrait
    • Dr. Stefan Alker ist Leiter der Fachbereichsbibliothek Germanistik der Universität Wien.
Lädt …