Bibliografie

Detailansicht

China und Menschenrechte - Rückblick auf die Entwicklung

eBook
ISBN/EAN: 9783640736232
Umbreit-Nr.: 4807017

Sprache: Deutsch
Umfang: 4 S., 0.11 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 27.10.2010
Auflage: 1/2010


E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden
€ 5,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 1,7, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: China und Menschenrechte diese beiden Worte scheinen nach unserem westlichen Verständnis nicht wirklich zusammenzupassen. Wenn wir an China denken, denken wir an Unterdrückung, Zensur vielleicht auch an das Tian'anmen-Massaker. Deshalb fällt es schwer, einen Diskurs über die Menschenrechte in der Geschichte dieses Landes zu sehen. Ganz besonders schwer scheint dies zu sein, wenn man an die Anfänge der Volksrepublik in den 1950-er Jahren zurückdenkt. Unser Bild ist geprägt von den Vorstellungen einer Diktatur und keiner noch so kleinen Debatte über die Menschenrechte. Aber dem ist nicht so.

  • Kurztext
    • Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1,7, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: China und Menschenrechte diese beiden Worte scheinen nach unserem westlichen Verständnis nicht wirklich zusammenzupassen. Wenn wir an China denken, denken wir an Unterdrückung, Zensur ...

Lädt …