Bibliografie

Detailansicht

Die Literatur in Star Trek

eBook
ISBN/EAN: 9783966584074
Umbreit-Nr.: 825456

Sprache: Deutsch
Umfang: 200 S., 6.04 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 07.04.2021
Auflage: 1/2021


E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 7,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Die großen Themen der Literatur waren immer schon zeitlos. Von Homer und Ovid über Shakespeare und Thomas Morus bis hin zu Goethe, Schiller, Dickens, Poe und vielen weiteren haben Schriftsteller mit scharfem Auge die Menschheit betrachtet und mit dem Skalpell der Worte die Dunkelheit vom Licht getrennt. Auch die Star-Trek-Originalserie hat sich in respektvoller Anlehnung an bekannte Werke der Literatur daran gewagt, der Menschheit den Spiegel vorzuhalten. In kurzen Essays wird den zugrunde liegenden Werken bekannter Autoren nachgespürt und darüber nachgedacht, wie sie stets zeitgemäß das Star-Trek-Universum bereichert haben.

  • Kurztext
    • Die groen Themen der Literatur waren immer schon zeitlos. Von Homer und Ovid ber Shakespeare und Thomas Morus bis hin zu Goethe, Schiller, Dickens, Poe und vielen weiteren haben Schriftsteller mit scharfem Auge die Menschheit betrachtet und mit dem Skalpell der Worte die Dunkelheit vom Licht getrennt. Auch die Star-Trek-Originalserie hat sich in respektvoller Anlehnung an bekannte Werke der Literatur daran gewagt, der Menschheit den Spiegel vorzuhalten. In kurzen Essays wird den zugrunde liegenden Werken bekannter Autoren nachgesprt und darber nachgedacht, wie sie - stets zeitgem - das Star-Trek-Universum bereichert haben.

  • Autorenportrait
    • Prof. Dr. Klaus Vieweg ist ein deutscher Philosoph und international bekannter Hegel-Forscher und Autor. Neben seiner Philosophie-Professur an der Friedrich-Schiller-Universität Jena schreibt er u.a. über die Philosophie in Science-Fiction Themen.
Lädt …