Bibliografie

Detailansicht

Briefwechsel der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm mit Gustav Freytag, Moriz Haupt, Heinrich Hoffmann von Fallersleben und Franz Joseph Mone

Kritische Ausgabe in Einzelbänden, Briefwechsel der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm. Kritische Ausgabe in Einzelbänden 7
ISBN/EAN: 9783777624877
Umbreit-Nr.: 7477986

Sprache: Deutsch
Umfang: 566 S.
Format in cm: 4 x 24.5 x 17.6
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 05.12.2014
Auflage: 1/2015
€ 66,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Alle Briefautoren dieses Bandes sind prominente Persönlichkeiten ihrer Zeit. Freytag, später erfolgreich als Romancier, war als junger Mann Universitätsgermanist und arbeitete am Wörterbuch mit, konnte sich jedoch nicht als Wissenschaftler etablieren. Zunehmend rückte er von seinem Lehrer Hoffmann von Fallersleben ab, der schon seit 1818 zum engeren Arbeitsumfeld der Grimms gehörte und mit ihnen über deutsche und niederländische Literatur korrespondierte. Die Brüder Grimm und der jüngere Philologe Haupt tauschten sich über alte Sprachen wie Gotisch oder Griechisch, altdeutsche Literatur und die eigene Forschung aus.Mit dem badischen Germanisten und Archivar Mone verband die Brüder Grimm Freundschaft und scharfe wissenschaftliche Kritik. Der Zugang zu den Heidelberger Handschriften wurde mit ihm genauso diskutiert wie das Verhältnis von Mythos und Geschichte. Die Briefe werden durch Apparate, lemmatisierte Kommentare und ein Personenregister erschlossen. Eine kleine Sensation ist, dass zu den Quellen, die der Band zugänglich macht, auch das seit Jahrzehnten verschollene und bisher nie edierte Fragment e des mittelalterlichen Roman de Renart gehört, das Mone einem Brief an Jacob Grimm beifügte.

  • Autorenportrait
    • Philip Kraut arbeitet als Germanist in der Arbeitsstelle Grimm-Briefwechsel an der Humboldt-Universität zu Berlin und ist Mitherausgeber der kritischen Ausgabe des Grimm-Briefwechsels.
Lädt …