Bibliografie

Detailansicht

Liederkunde zum Evangelischen Gesangbuch. Heft 5

. Handbuch zum EG 3,5, Handbuch zum Evangelischen Gesangbuch 3
ISBN/EAN: 9783525503263
Umbreit-Nr.: 470987

Sprache: Deutsch
Umfang: 96 S.
Format in cm: 0.8 x 24 x 17.1
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 12.08.2002
€ 23,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Kommentare u.a. zu den LiedernEG 2 Er ist die rechte FreudensonnEG 35 Nun singet und seid frohEG 77 Christus, der uns selig machtEG 103 Gelobt sei Gott im höchsten ThronEG 129 Freut euch, ihr Christen alle

  • Kurztext
    • Kommentare zu Texten und Melodien verschiedener Lieder zu Advent, Weihnachten, Passion, Ostern und Pfingsten.

  • Autorenportrait
    • 1954: Abitur am Gymnasium Selb/Oberfranken Studium der Germanistik, Anglistik, Geschichte, Philosophie, zeitweise Theologie an der Universität München als Stipendiat des Bayerischen Begabtenstipendiums und der Studienstiftung des deutschen Volkes 1959: 1. Staatsexamen für Gymnasien in Bayern in den Fächern Deutsch und Englisch ab 1959: Verwalter einer Wissenschaftlichen Assistentenstelle am Seminar für deutsche Philologie der Universität München; ab 1962: Wissenschaftlicher Assistent 1961: Promotion (summa cum laude) an der Philosophischen Fakultät der Universität München in den Fächern Germanistik und Anglistik mit einer Dissertation zum Thema >Die Einheit des Ackermann aus Böhmen. Studien zur Komposition<, gedr. München 1963 ab 1967: Habilitationsstipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft 1971: Habilitation durch die Philosophische Fakultät II der Universität München; venia legendi für >Deutsche Philologie<, Habilitationsschrift: >Evangelium als literarische Anweisung. Zu Luthers Stellung in der Geschichte des deutschen kirchlichen Liedes<, gedruckt München 1981 1972: Universitätsdozent (HS 2) an der Universität München und Gastprofessur an der Universität Salzburg 1973-1999: Professur für Germanistik/Mediävistik an der Universität Regensburg
  • Leseprobe
    • Im Auftrag der EKD gemeinschaftlich mit Hans-Christian Drömann, Christian Finke, Johannes Heinrich, Helmut Kornemann, Martin Rößler und Joachim Stalmann hrsg. von Gerhard Hahn und Jürgen Henkys
Lädt …