Bibliografie

Detailansicht

Dorfgeschichten

eBook - Wie die Welt zur Literatur kommt
ISBN/EAN: 9783835343184
Umbreit-Nr.: 7068647

Sprache: Deutsch
Umfang: 516 S., 2.39 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 01.04.2019
Auflage: 1/2019


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 31,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Die Literaturen der Welt erzählen vom Dorf: Bausteine einer Gattungsgeschichte. Mitte des 18. Jahrhunderts wird das Dorf zum Thema der Literatur; zuerst in Versen, dann in ungebundener Form. Man spricht von village sketches und contes villageois, später von derevenskaja proza und köy edebiyat. Zu besonderer Popularität gelangt die "Dorfgeschichte" in den deutschsprachigen Ländern. Marcus Twellmann nutzt dieses Gattungskonzept für vergleichende Lektüren, die das Erzählen in seiner lokalen Kontextgebundenheit und zugleich die Bewegung der Form untersuchen - ihr Anderswerden im Zuge globaler Übersetzung wie auch ihre Verfestigung. Wie keine andere gibt diese zumeist Realismus beanspruchende Gattung Aufschluss über die tiefgreifende Veränderung von Lebenswelten. Die Studie macht klar: Weltliteraturgeschichte ist möglich und das Dorf ist der Ort, wo sie als Erfahrung beginnt.

  • Kurztext
    • Die Literaturen der Welt erzahlen vom Dorf: Bausteine einer Gattungsgeschichte. Mitte des 18. Jahrhunderts wird das Dorf zum Thema der Literatur; zuerst in Versen, dann in ungebundener Form. Man spricht von village sketches und contes villageois, spter von derevenskaja proza und ky edebiyatA . Zu besonderer Popularitt gelangt die &quote;Dorfgeschichte&quote; in den deutschsprachigen Lndern. Marcus Twellmann nutzt dieses Gattungskonzept fr vergleichende Lektren, die das Erzhlen in seiner lokalen Kontextgebundenheit und zugleich die Bewegung der Form untersuchen - ihr Anderswerden im Zuge globaler bersetzung wie auch ihre Verfestigung. Wie keine andere gibt diese zumeist Realismus beanspruchende Gattung Aufschluss ber die tiefgreifende Vernderung von Lebenswelten. Die Studie macht klar: Weltliteraturgeschichte ist mglich und das Dorf ist der Ort, wo sie als Erfahrung beginnt.

  • Autorenportrait
    • Marcus Twellmann, geb. 1972, forscht und lehrt mit dem Schwerpunkt Neuere deutsche Literatur an der Universität Konstanz.
Lädt …