Bibliografie

Detailansicht

Kommunikation und Verständigung

Theorie, Empirie, Praxis - Festschrift für Roland Burkart
ISBN/EAN: 9783531186009
Umbreit-Nr.: 1782459

Sprache: Deutsch
Umfang: 321 S., 14 s/w Illustr., 321 S. 14 Abb. Mit 2., üb
Format in cm: 1.7 x 21 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 07.06.2012
Auflage: 2/2012
€ 54,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Menschliche Kommunikation ist auf wechselseitige Verständigung hin angelegt. Diese kann gelingen, wenn die Kommunikationspartner universale Geltungsansprüche wie Verständlichkeit, Wahrheit, Wahrhaftigkeit und Richtigkeit gemeinsam akzeptieren. Aufbauend auf diesem Grundgedanken hat Roland Burkart das Konzept der "Verständigungsorientierten Öffentlichkeitsarbeit" entwickelt. Die Beiträge des vorliegenden Bandes diskutieren, modifizieren und ergänzen die theoretischen und programmatischen Grundlagen dieses Konzepts. Empirische Fallstudien und Praxisberichte zeigen seine Bedeutung für unterschiedliche Kommunikationsformen und Anwendungsfelder. Für die zweite Auflage wurde der Band durchgesehen und überarbeitet.

  • Kurztext
    • InhaltsangabeMit Beiträgen von Walter Hömberg, Daniela Hahn, Timon B. Schaffer, Ulrich Saxer, Günter Bentele, Barbara Baerns, Johanna Dorer, Konrad Paul Liessmann, Roland Burkart, Klaus Merten, Ursula Seethaler, Peter Szyszka, Gerit Götzenbrucker, Uta Rußmann, Zlatka Pavlova, Minka Zlateva, Jaakko Lehtonen, Hannes Haas, Lieselotte Stalzer, Wolfgang R. Langenbucher

  • Autorenportrait
    • Prof. Dr. Walter Hömberg war Inhaber des Lehrstuhls für Journalistik an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und lehrt als Gastprofessor für Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien. Mag. Daniela Hahn war Studienassistentin an der Universität Wien und arbeitet heute in der Markt- und Meinungsforschung. Mag. Timon B. Schaffer arbeitet in den Bereichen Journalismus und Öffentlichkeitsarbeit.
  • Schlagzeile
    • Theorie - Empirie - Praxis
Lädt …