Bibliografie

Detailansicht

Karolingische Klosterstadt Meßkirch - Chronik 2019

Dokumentation einer Zeitreise auf dem Campus Galli
Becher, Matthias/Braun-Henle, Andrea/Gaerte, Dirk u a
ISBN/EAN: 9783839224342
Umbreit-Nr.: 5981148

Sprache: Deutsch
Umfang: 96 S.
Format in cm: 0.6 x 21 x 21.1
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 17.04.2019
€ 10,00
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Der älteste erhaltene Bauplan aus dem 8. Jahrhundert, der weltberühmte St. Galler Klosterplan, soll verwirklicht werden. Auf dem Campus Galli bei Meßkirch entsteht mit den technischen Mitteln der Karolingerzeit eine Klosterstadt. Seit 2013 arbeiten zahlreiche Handwerker und Wissenschaftler an der Umsetzung, zehntausende Besucher konnten seither die Entwicklung der Baustelle hautnah miterleben. Die Chronik 2019 dokumentiert die Fortschritte des zurückliegenden Jahres und informiert darüber hinaus mit interessanten Beiträgen fachkundiger Autoren über die Zeit des frühen Mittelalters.

  • Autorenportrait
    • Der Freundeskreis Karolingische Klosterstadt Meßkirch - Campus Galli e. V., gegründet 2012, zählt derzeit über 230 Mitglieder. Seine Aufgabe besteht in der finanziellen und ideellen Unterstützung der Baustelle Campus Galli - Karolingische Klosterstadt Meßkirch. Wichtige Bausteine hierzu sind, neben finanziellen Beiträgen, die regelmäßige Information der Mitglieder und die Unterstützung von Veranstaltungen rund um die Baustelle. Als ein wesentliches Informationsmedium dient dabei die vom Freundeskreis jährlich herausgegebene Chronik, die Dokumentationen zum Baufortschritt, Berichte von Aktivitäten, aber auch Hintergründe zur Karolingerzeit enthält. Nähere Informationen unter www.campus-galli.de.
  • Schlagzeile
    • Bauen wie vor 1200 Jahren
Lädt …