Bibliografie

Detailansicht

Begriffsgeschichte und historische Semantik

eBook - Ein kritisches Kompendium
ISBN/EAN: 9783518738504
Umbreit-Nr.: 9556506

Sprache: Deutsch
Umfang: 1027 S., 2.16 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 11.07.2016
Auflage: 1/2016


E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 29,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Das Interesse an Begriffsgeschichte und historischer Semantik ist ungebrochen. Dieses Kompendium unternimmt eine umfassende Rekonstruktion der bislang oft isoliert behandelten Beiträge und Debatten in Philosophie, Geschichtswissenschaft, Sozialwissenschaft, Sprachwissenschaft, Wissenschaftsgeschichte und Kulturwissenschaft. Es bietet theoretische und historische Orientierungen und erschließt der Forschungspraxis neue interdisziplinäre Dimensionen und Fragestellungen. Begriffsgeschichte und historische Semantik sind keineswegs, wie es zunächst scheint, neutrale, rein technische Methoden. Sie wurden im Laufe ihrer Geschichte verschiedensten und zum Teil gegensätzlichen Funktionen dienstbar gemacht. Zu den überraschenden Befunden gehört, dass zwar viele ihrer Ansätze das historische Denken befördert haben, sie aber dennoch oft vor den Konsequenzen der eigenen Methode zurückgeschreckt sind. Das Paradigma der Begriffsgeschichte ist bis heute selten ausgereizt worden.

  • Kurztext
    • Das Interesse an Begriffsgeschichte und historischer Semantik ist ungebrochen. Dieses Kompendium unternimmt eine umfassende Rekonstruktion der bislang oft isoliert behandelten Beiträge und Debatten in Philosophie, Geschichtswissenschaft, Sozialwissenschaft, Sprachwissenschaft, Wissenschaftsgeschichte und Kulturwissenschaft. Es bietet ...

  • Autorenportrait
    • <p>Ernst Müller ist Privatdozent am Institut für Philosophie der Humboldt-Universität zu Berlin.</p><p>Falko Schmieder ist Lehrbeauftragter an der Freien Universität Berlin.</p>
Lädt …