Bibliografie

Detailansicht

Soziologie und Anthropologie 1 - Theorie der Magie/Soziale Morphologie

Herausgegeben und mit einem Vorwort von Cécile Rol, Klassiker der Sozialwissenschaften
ISBN/EAN: 9783658376536
Umbreit-Nr.: 5384908

Sprache: Deutsch
Umfang: liii, 239 S., 6 s/w Illustr., 239 S. 6 Abb.
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 02.01.2023
Auflage: 2/2023
€ 79,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Die in dieser zweibändigen Ausgabe zusammengefassten Aufsätze von Marcel Mauss haben nicht nur in der Soziologie zahlreiche Arbeiten maßgeblich beeinflusst. Der lange im Schatten seines Onkels Emile Durkheim stehende französische Sozialwissenschaftler ist heute weltweit so aktuell wie noch nie zuvor.

  • Kurztext
    • Das Werk von Marcel Mauss ist in Umfang und Bedeutung immens. Diese zweibändige Ausgabe enthält seine wichtigsten Aufsätze, die sowohl die Ethnologie als auch die Soziologie nachhaltig beeinflussten. Der hier vorliegende 1. Band enthält die Aufsätze - "Entwurf einer allgemeinen Theorie der Magie"- "Soziale Morphologie. Über den jahreszeitlichen Wandel der Eskimogesellschaften" Der AutorMarcel Mauss (1872-1950) ist einer der bedeutendsten französischen Soziologen und Ethnologen. Mauss gehört zu der von seinem Onkel, dem Soziologen Émile Durkheim, gegründeten Schule und trug mit seinen eigenständigen Arbeiten maßgeblich zu deren Profil und Erneuerung bei. Sein Einfluss auf die gesamten Sozial- und Kulturwissenschaften ist beträchtlich und reicht bis in die Gegenwart. Die HerausgeberinDr. Cécile Rol ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Universität Halle-Wittenberg.

  • Autorenportrait
    • Der AutorMarcel Mauss (1872-1950) ist einer der bedeutendsten französischen Soziologen und Ethnologen. Mauss gehört zu der von seinem Onkel, dem Soziologen Émile Durkheim, gegründeten Schule und trug mit seinen eigenständigen Arbeiten maßgeblich zu deren Profil und Erneuerung bei. Sein Einfluss auf die gesamten Sozial- und Kulturwissenschaften ist beträchtlich und reicht bis in die Gegenwart. Die HerausgeberinDr. Cécile Rol ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Universität Halle-Wittenberg.
  • Schlagzeile
    • Das Standardwerk von Marcel Mauss als Neuausgabe
Lädt …