Bibliografie

Detailansicht

Schriften zur Religionssoziologie

suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2032
ISBN/EAN: 9783518296325
Umbreit-Nr.: 1471321

Sprache: Deutsch
Umfang: 697 S.
Format in cm: 3.4 x 17.6 x 10.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 08.08.2012
Auflage: 1/2012
€ 30,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Strafen und opfern, zaubern und beten, urteilen und werten - viele, zum Teil grundlegende menschliche Tätigkeiten sind unmittelbar mit Religion verbunden. Sie stehen im Zentrum von Marcel Mauss religionssoziologischen Schriften, die mehr sind als Vorarbeiten für die Religionssoziologie seines berühmten Onkels Émile Durkheim: Sie sind Meilensteine der Sozial- und Kulturwissenschaften. In ihnen erfährt man nicht nur etwas über Sakralisierungsprozesse, sondern auch über die gesellschaftlichen Ursprünge des Magischen und Religiösen überhaupt. Der Band umfaßt die wichtigsten religionssoziologischen Studien, die sich u. a. mit dem Gebet, dem Opfer, der Magie, dem Strafrecht oder dem Verhältnis von Ritualen und Emotionen beschäftigen. Das Nachwort von Stephan Moebius liefert eine systematische Darstellung der Religionssoziologie von Mauss.

  • Autorenportrait
    • Informationen zu Marcel Mauss auf suhrkamp.de
Lädt …