Bibliografie

Detailansicht

Helmut Krausser

Text + Kritik 187 - Zeitschrift für Literatur VII/10, TEXT+KRITIK 187
ISBN/EAN: 9783869160801
Umbreit-Nr.: 1072504

Sprache: Deutsch
Umfang: 117 S.
Format in cm: 1 x 23.3 x 15.1
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 31.12.2010
€ 19,00
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Helmut Kraussers Werk ist von beeindruckender Vielseitigkeit und weist zugleich eine unverwechselbare Handschrift auf. Seine Romane, Novellen, Short Stories, Lyriksammlungen und Tagebücher verbinden in ungewöhnlicher Weise Hoch- und Unterhaltungskultur, Traditionsbewusstsein und Experimentierfreude sowie Fabulierlust und Reflexionsvermögen.

  • Kurztext
    • Helmut Krausser, Jahrgang 1964, verfügt über die ganze Bandbreite künstlerischer Textvariationen und ist dabei Sprachvirtuose und Parodist zugleich. In zahlreichen Publikationen verschränkt der Autor, von dem zuletzt der Berliner Episodenroman Â''Einsamkeit und Sex und MitleidÂ'' und Â''Substanz. Das Beste aus den TagebüchernÂ'' erschienen, Hoch- und Unterhaltungsliteratur und bedient sich scheinbar gegensätzlicher Stilmittel. Ob Krausser tatsächlich Â''zwischen H. C. Artmann und Robert GernhardtÂ'' einzuordnen ist, wie die Neue Züricher Zeitung schrieb, lässt sich anhand der Beiträge des Bandes bestimmen. Das Heft enthält unveröffentlichte Texte des Autors.

  • Autorenportrait
    • Heinz Ludwig Arnold (1940-2011). Studierte Jura, Literaturwissenschaft, Romanistik und Philosophie in Göttingen. Von 1961 bis 1964 Privatsekretär bei Ernst Jünger. Gründete 1963 die Zeitschrift für Literatur TEXT+KRITIK. Seit 1978 Herausgeber des "Kritischen Lexikons zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur" (KLG) und von 1983 bis 2008 des "Kritischen Lexikons zur fremdsprachigen Gegenwartsliteratur" (KLfG). Seit 1995 Honorarprofessor an der Universität Göttingen. Ab 2004 Herausgeber des "Kindlers Literatur Lexikon".
Lädt …