Bibliografie

Detailansicht

Anatomophysiologie des Nierensystems und chronische Niereninsuffizienz

Anatomophysiopathologie in der klinischen Praxis
ISBN/EAN: 9786206559931
Umbreit-Nr.: 1076127

Sprache: Deutsch
Umfang: 52 S.
Format in cm: 0.4 x 22 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.10.2023
Auflage: 1/2023
€ 39,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Die Nieren scheiden die Endprodukte des Stoffwechsels und überschüssiges Wasser aus. Diese Tätigkeiten sind für die Kontrolle der Konzentrationen verschiedener Stoffe im Körper und die Aufrechterhaltung eines annähernd konstanten Elektrolyt- und Wasserhaushalts in den Gewebsflüssigkeiten von wesentlicher Bedeutung. Die Nieren haben auch endokrine Funktionen, indem sie Erythropoietin produzieren und freisetzen, das die Bildung roter Blutkörperchen beeinflusst, Renin, das den Blutdruck beeinflusst, 1,25-Dihydroxycholecalciferol (die stoffwechselaktive Form von Vitamin D), das an der Steuerung der Kalziumabsorption und des Mineralstoffwechsels beteiligt ist, sowie verschiedene andere lösliche Faktoren mit metabolischer Wirkung. Chronisches Nierenversagen ist der Verlust der Nierenfunktion, bei dem der Körper nicht in der Lage ist, das metabolische und hydroelektrolytische Gleichgewicht aufrechtzuerhalten, was zu einem urämischen Syndrom führt, das durch eine Reihe von Anzeichen und Symptomen bei den Patienten gekennzeichnet ist und ein großes Problem für die öffentliche Gesundheit darstellt, das sich negativ auf die Lebensqualität der Betroffenen auswirkt. CRF kann mit Peritonealdialyse, Hämodialyse oder Nierentransplantation behandelt werden.

Lädt …