Bibliografie

Detailansicht

Coaching-Praxis im Grenzbereich esoterischer Methoden

eBook
ISBN/EAN: 9783832412791
Umbreit-Nr.: 6007218

Sprache: Deutsch
Umfang: 121 S., 10.34 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 11.02.1999
Auflage: 1/1999


E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden
€ 38,00
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:In meiner Diplomarbeit "Coaching im Grenzbereich esoterischer Methoden" möchte ich die anwendbare Umsetzung des Tarots als Coachingtechnik anhand zweier Praxisbeispiele herausarbeiten.Der Aufbau dieser Arbeit setzt sich aus drei theoretischen Teilen, die das Grundwissen für die Überprüfung der Anwendbarkeit vermitteln und zwei praktischen Teilen zusammen, und zwar einer Selbstcoaching- und einer externen Einzelcoachingsitzung.Im theoretischen Teil gehe ich auf Coaching im Allgemeinen ein, und stelle dessen Hauptrichtungen vor. Ich gehe explizit auf den externen Coach ein, um die Einsetzbarkeit des Tarots in der später folgenden externen Coachingsitzung zu veranschaulichen.Ich möchte den Begriff und das Verständnis von Esoterik als Geheimwissen erläutern und hebe dabei ihre unterschiedliche Fragestellung hervor, um von ihrer "nicht-mystischen" Seite eine Brücke zu einem "nicht-mystischen" Tarot zu schlagen. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, gehe ich beim Grundverständnis des Tarot auf den Ursprung und den Nutzen ein und beziehe mich vor allem auf die psychologischen Hintergründe der Struktur des Tarots. Mit den Hinweisen zur praktischen Anwendung möchte ich zum praktischen Teil der Arbeit hinführen und stelle in diesem Zusammenhang die meiner Meinung nach wichtigsten Karten und nützliche Legemodelle vor.Dem Anspruch der ganzheitlichen Anwendbarkeit möchte ich im Rahmen dieser Arbeit nicht gerecht werden, da ich Tarot als eine ergänzende Erweiterung der Hilfe zur Selbsthilfe betrachte. Meiner Meinung nach ist auch beim Tarot, wie bei allen anderen Coachingtechniken, die Bereitschaft für diese Methode eine notwendige, und somit die wichtigste Voraussetzung für seine Anwendbarkeit.Und gerade um diese Bereitschaft geht es mir. Deshalb möchte ich den Nutzen des Tarots für Coaching veranschaulichen.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:Einleitung61.Coaching1.1Begriffsbestimmung71.2Formen von Coaching81.2.1Einzelcoaching81.2.2Systemcoaching91.2.3Die Führungskraft als Coach101.3Der externe Coach101.3.1Wann bedarf es eines externen Coaches?121.3.2Kombinationsmöglichkeiten mit NLP141.3.3Abgrenzung des Coaches152.Ursprung und Inhalt der Esoterik2.1Der Begriff und das Verständnis von Esoterik als Geheimwissen162.2Merkmale der Esoterik172.3Die unterschiedliche Fragestellung der Esoterik183.Der Tarot3.1Das Grundverständnis des Tarot213.2Psychologische Hintergründe der []

  • Kurztext
    • Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: In meiner Diplomarbeit "Coaching im Grenzbereich esoterischer Methoden" möchte ich die anwendbare Umsetzung des Tarots als Coachingtechnik anhand zweier Praxisbeispiele herausarbeiten. Der Aufbau dieser Arbeit setzt sich aus drei theoretischen Teilen, die das Grundwissen für die Überprüfung der ...

Lädt …