Bibliografie

Detailansicht

The Origins of Yahwism

Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft 484
ISBN/EAN: 9783110425383
Umbreit-Nr.: 9505420

Sprache: Englisch
Umfang: XII, 360 S.
Format in cm: 2.6 x 23.6 x 16.3
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 26.06.2017
Auflage: 1/2017
€ 154,95
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • In der alttestamentlichen Wissenschaft wird derzeit die Frage nach der lokalen Herkunft des Gottes Yahwe, nach seiner typologischer Einordnung in das Pantheon Syriens, Israels/Palästinas und Nordarabiens in der späten Bronzezeit und frühen Eisenzeit sowie nach den Anfängen der kultischen Verehrung Yahwes heftig diskutiert. Die in diesem Band gesammelten Beiträge gehen dieser Frage aus archäologischer und literaturgeschichtlicher Perspektive nach. Dazu werden sämtliche gegenwärtig verfügbaren epigraphischen und ikonographischen Befunde ausgewertet und die einschlägigen alttestamentlichen Texten aus den Büchern Exodus und Richter und den Psalmen literatur- und religionsgeschichtlich analysiert. Eine Einführung in die Forschungsgeschichte sowie grundsätzliche religionswissenschaftliche Überlegungen zu den Anfängen der Verehrung einer Gottheit runden den Band ab.

  • Kurztext
    • In der Reihe Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft (BZAW) erscheinen Arbeiten zu sämtlichen Gebieten der alttestamentlichen Wissenschaft. Im Zentrum steht die Hebräische Bibel, ihr Vor- und Nachleben im antiken Judentum sowie ihre vielfache Verzweigung in die benachbarten Kulturen der altorientalischen und hellenistisch-römischen Welt.

  • Autorenportrait
    • Markus Witte, Humboldt-University of Berlin and Jürgen van Oorschot, University of Erlangen, Germany.
Lädt …