Bibliografie

Detailansicht

Bauen mit Holz

Wege in die Zukunft, Buch zur Ausstellung im Martin-Gropius-Bau Berlin, 21. Oktober 2016 bis 15. Januar 2017
ISBN/EAN: 9783791356044
Umbreit-Nr.: 9927168

Sprache: Deutsch
Umfang: 224 S., 119 s/w Illustr., 121 farbige Illustr.
Format in cm: 2.1 x 26.7 x 22.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 11.10.2016
€ 29,95
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Holz wird seit jeher von den Menschen als Baustoff geschätzt. Dieser nachwachsende Rohstoff ist materialisierte Solarenergie und effizienter Kohlenstoffspeicher. Die Schönheit sowie die exzellenten Eigenschaften machen dieses universell einsetzbare Naturprodukt zum Material für die Zukunft im Bauwesen. Holzbau gilt heute geradezu als Paradebeispiel eines innovativen Bauens. Renommierte Fachautoren beleuchten hier die unterschiedlichen Aspekte, vom Wald über die ökologische Bedeutung bis zum fertigen Bauwerk. Die vorliegende Neuauflage des überaus erfolgreichen Bands wurde aktualisiert, sie präsentiert 52 ausgewählte internationale Beispiele wegweisender Holzarchitektur der letzten Jahre und illustriert die modernen Konstruktions- und Gestaltungsmöglichkeiten sowie die architektonische Vielfalt. Eine umfassende Dokumentation dieses immer weiter an Bedeutung gewinnenden Themas.

  • Autorenportrait
    • Hermann Kaufmann stammt aus einer alten Zimmermannsfamilie. Er ist Architekt und Professor für Entwerfen und Holzbau an der Technischen Universität München. Er zählt zu den Pionieren des modernen Holzbaus. Winfried Nerdinger war Professor für Geschichte der Architektur und Baukonstruktion an der TU München und Direktor des Architekturmuseums der TU München. Seit 2012 ist er Gründungsdirektor des NS-Dokumentationszentrums München.
Lädt …