Bibliografie

Detailansicht

Entdeckertouren mit dem Wohnmobil Tal der Loire

und Paris, Mit GPS-Download im WOMO-Shop, Womo-Reihe 64
ISBN/EAN: 9783869036441
Umbreit-Nr.: 7347198

Sprache: Deutsch
Umfang: 384 S., 440 Farbfotos, 550 Illustr., 12 Karten, 25
Format in cm: 1.3 x 21.7 x 11.6
Einband: Paperback
Lesealter: 16-99 J.

Erschienen am 15.02.2023
Auflage: 4/2023
€ 23,00
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Die Anleitung für einen Erlebnisurlaub ! Bevor wir das Tal der Loire und deren Nebenflüsse erkunden, unternehmen wir einen kurzweiligen Abstecher nach Paris. Wir besuchen die großen Schlösser wie auch weniger bekannte Orte und vermitteln Inspirationen für Trips in quicklebendige Städte wie Orléans, Tours, Angers und Nantes und genießen die Stille der Teichlandschaften in der Sologne sowie im Naturparkder Brière. Wertvolle Insidertipps: Sehenswürdigkeiten, Wanderungen, Rad und Kanutouren Französisches Savoir-vivre: Kulinarik und Restaurants, Weinbars und Winzer Über 200 Übernachtungs- und Campingplätze mit detaillierten Beschreibungen und Anfahrtswegen Gut zu wissen: Der WOMO-Online-Service bietet die GPS-Daten aller Stellplätze aus diesem Reiseführer auch im WOMOShop zum kostenlosen Download an!

  • Kurztext
    • EINLADUNG Begleiten Sie uns auf einer wahrlich majestätischen Reise in das Tal der Loire sowie ihrer Nebenflüsse. Doch bevor wir dem Verlauf des längsten Flusses Frankreichs folgen, werden wir in Paris, der Stadt der Lichter und der Liebe, vorbeischauen. Im Zentrum der Grande Nation erwarten uns weltberühmte Museen, grüne Parks und quirlige Quartiere, wir flanieren über schicke Boulevards, sitzen in angesagten Cafés, stöbern in Antiquariaten und begrüßen den Eiffelturm, die Kirche Sacré-C oeur wie auch den Triumphbogen mit einem fröhlichen Bonjour. Wir bewundern die über Jahrhunderte gewachsene Architektur und entdecken die Seine-Metropole vom Schiff aus. Danach halten wir es wie die Könige und Adeligen, die vorwiegend im 15. und 16. Jahrhundert die französische Hauptstadt verließen, um im Tal des heute letzten wilden Flusses Europas die französische Lebenskunst, die Natur und die Kultur zu erkunden. Wir werden unzähligen Schlössern unsere Aufwartung machen, in gastfreundlichen Dörfern pausieren, die zum UNESCO-Welterbe gehörende Kathedrale in Bourges sowie die lebendigen Universitätsstädte Orléans, Tours und Angers besuchen und auf dem Weg zum Meer mit Nantes eine aktive Hafenstadt und attraktive Metropole erreichen. Gepflegte Altstädte, im Sommer wundervoll angestrahlte Renaissancepaläste oder andere historische Bauten zeugen von der großen Vergangenheit des Landstrichs und laden an lauen Abenden mit schönen Flussaussichten zum Bummel ein. Abseits der Loire durchstreifen wir die im Frühsommer von gelben und weißen Seerosen bedeckte Teichlandschaft der Sologne und entdecken den landschaftlichen Reiz der Provinz Berry mit versteckten Gärten, edlen Gemäuern und einer beschaulichen Landschaft aus Wäldern, Heideland sowie Wiesen im Naturpark von Brenne. Wir verbinden Rad- und Kanutouren, lange Spaziergänge und Besichtigungen mit der Entdeckung feiner Loire-Weine und kulinarischer Köstlichkeiten - genießen Sie mit uns das Savoir-vivre im Garten Frankreichs! Wir wünschen Ihnen viele schöne Reiseerlebnisse und eine angenehme Urlaubszeit. Ihre Anette Scharla-Dey und Franz Peter Tschauner

  • Leseprobe
    • EINLADUNG Begleiten Sie uns auf einer wahrlich majestätischen Reise in das Tal der Loire sowie ihrer Nebenflüsse. Doch bevor wir dem Verlauf des längsten Flusses Frankreichs folgen, werden wir in Paris, der Stadt der Lichter und der Liebe, vorbeischauen. Im Zentrum der Grande Nation erwarten uns weltberühmte Museen, grüne Parks und quirlige Quartiere, wir flanieren über schicke Boulevards, sitzen in angesagten Cafés, stöbern in Antiquariaten und begrüßen den Eiffelturm, die Kirche Sacré-C ur wie auch den Triumphbogen mit einem fröhlichen Bonjour. Wir bewundern die über Jahrhunderte gewachsene Architektur und entdecken die Seine-Metropole vom Schiff aus. Danach halten wir es wie die Könige und Adeligen, die vorwiegend im 15. und 16. Jahrhundert die französische Hauptstadt verließen, um im Tal des heute letzten wilden Flusses Europas die französische Lebenskunst, die Natur und die Kultur zu erkunden. Wir werden unzähligen Schlössern unsere Aufwartung machen, in gastfreundlichen Dörfern pausieren, die zum UNESCO-Welterbe gehörende Kathedrale in Bourges sowie die lebendigen Universitätsstädte Orléans, Tours und Angers besuchen und auf dem Weg zum Meer mit Nantes eine aktive Hafenstadt und attraktive Metropole erreichen. Gepflegte Altstädte, im Sommer wundervoll angestrahlte Renaissancepaläste oder andere historische Bauten zeugen von der großen Vergangenheit des Landstrichs und laden an lauen Abenden mit schönen Flussaussichten zum Bummel ein. Abseits der Loire durchstreifen wir die im Frühsommer von gelben und weißen Seerosen bedeckte Teichlandschaft der Sologne und entdecken den landschaftlichen Reiz der Provinz Berry mit versteckten Gärten, edlen Gemäuern und einer beschaulichen Landschaft aus Wäldern, Heideland sowie Wiesen im Naturpark von Brenne. Wir verbinden Rad- und Kanutouren, lange Spaziergänge und Besichtigungen mit der Entdeckung feiner Loire-Weine und kulinarischer Köstlichkeiten - genießen Sie mit uns das Savoir-vivre im Garten Frankreichs! Wir wünschen Ihnen viele schöne Reiseerlebnisse und eine angenehme Urlaubszeit. Ihre Anette Scharla-Dey und Franz Peter Tschauner
Lädt …