Bibliografie

Detailansicht

Unbehindert arbeiten, unbehindert leben

Inklusion von Menschen mit Lernschwierigkeiten im Arbeitsleben, Heil- und Sonderpädagogik
ISBN/EAN: 9783170218093
Umbreit-Nr.: 1298652

Sprache: Deutsch
Umfang: 186 S., 3 Fotos
Format in cm: 1.4 x 23.1 x 15.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 22.11.2012
Auflage: 1/2013
€ 29,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Die Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben steht als Thema im Mittelpunkt dieses Buches. Bisher überwiegend als Teilhabe an Sondereinrichtungen verstanden, sollen Menschen mit Behinderungen heute die Chance erhalten, mit allen Rechten und Pflichten als Arbeitnehmer am allgemeinen Arbeitsmarkt teilzuhaben. Das Buch beschreibt diese Öffnung des Arbeitsmarktes für Menschen mit Behinderung in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien und Frankreich. So entsteht nicht nur ein Bild über den Stand der Inklusion auf europäischer Ebene; der Vergleich praktischer Projekte in ganz unterschiedlichen Betrieben macht deutlich, welche Wege, Strategien und Mittel im länderspezifischen Handlungsrahmen gewählt werden, um das Ziel der Inklusion zu erreichen.

  • Kurztext
    • Die Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben steht als Thema im Mittelpunkt dieses Buches. Bisher überwiegend als Teilhabe an Sondereinrichtungen verstanden, sollen Menschen mit Behinderungen heute die Chance erhalten, mit allen Rechten und Pflichten als Arbeitnehmer am allgemeinen Arbeitsmarkt teilzuhaben. Das Buch beschreibt diese Öffnung des Arbeitsmarktes für Menschen mit Behinderung in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien und Frankreich. So entsteht nicht nur ein Bild über den Stand der Inklusion auf europäischer Ebene; der Vergleich praktischer Projekte macht deutlich, welche Wege, Strategien und Mittel gewählt werden, um das Ziel der Inklusion zu erreichen.

  • Autorenportrait
    • Prof. Schwalb teaches at the catholic university of Freiburg. Prof. Theunissen holds the chair for special education focusing on mentally disabled at the university of Halle-Wittenberg.
Lädt …