Bibliografie

Detailansicht

Irritationen des Erziehungssystem

Pädagogisch Resonanzen auf Niklas Luhmann, suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1657
ISBN/EAN: 9783518292570
Umbreit-Nr.: 423811

Sprache: Deutsch
Umfang: 236 S.
Format in cm: 1.4 x 17.7 x 10.9
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 22.12.2003
€ 10,00
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Die Systemtheorie ist eine Irritation für die Erziehungswissenschaft. Die von Niklas Luhmann und Karl Eberhard Schorr vertretene These, die Generierung eines eigenen Standpunktes in der Erziehungswissenschaft sei nur durch Selbstreflexion des Systems möglich, galt in der Erziehungswissenschaft lange als Provokation. Das aus dem Nachlaß Luhmanns 2002 herausgegebene Buch Das Erziehungssystem der Gesellschaft fordert die Erziehungswissenschaft erneut auf: Wenn eine soziologische Fremdbeschreibung des Erziehungssystems zur Verfügung stehe, dann sei sie auch durch dieses System zu beachten. Die Autoren dieses Buches setzen sich mit dieser Aufforderung auseinander. Sie fragen nach dem Unterschied, den diese Beschreibung für die Erziehungswissenschaft macht und wie seine Bearbeitung durch das System im System zum Vademecum auf der Suche nach einer zeitgemäßen Erziehungswissenschaft werden kann.

  • Autorenportrait
    • Informationen zu Dieter Lenzen auf suhrkamp.de
Lädt …