Bibliografie

Detailansicht

Eckhard Schulze-Fielitz: Metasprache des Raumes/Metalanguage of Space

Dt/engl
ISBN/EAN: 9783990433041
Umbreit-Nr.: 1063349

Sprache: Deutsch
Umfang: 440 S., 120 farbige Illustr., zahlr., großt. farb.
Format in cm: 5 x 27 x 21
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 08.12.2009
Auflage: 1/2010
€ 59,95
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Der Band stellt das Werk des 1929 in Stettin geborenen Architekten Eckhard Schulze-Fielitz vor. Nach ersten Bauten im Duktus der Moderne begann er, sich mit modularen Raumsystemen, dem Stadtwachstum und dessen gesellschaftlichen Auswirkungen zu beschäftigen. Später entwickelt er seine Theorie des Metaeders und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Architekturforschung. Schulze-Fielitz' Werk erweist sich als äußerst fruchtbar für den zeitgenössischen Architekturdiskurs. Mit Beiträgen u. a. von Rem Koolhaas, Yona Friedman und Hans Ulrich Obrist.

  • Autorenportrait
    • Wolfgang Fiel, geboren 1973 in Alberschwende/Österreich, studierte Architektur und Regionalplanung an der Technischen Universität Wien und graduiert als Master in Architectural Design an der Bartlett, University College London unter der Leitung von Sir Peter Cook. Er ist Mitgründer von tat ort, ein in Wien ansässiges Kollektiv für künstlerische Arbeiten und transdisziplinäre Forschung zu Themen räumlicher Aneignung, Partizipation und dem Wesen menschlicher Konflikte. Er war unter anderem Mitherausgeber der Consequence Book Series on Fresh Architecture und New Realities: Being Syncretic, alle erschienen bei SpringerWienNewYork.
Lädt …