Bibliografie

Detailansicht

Das Torfkraftwerk von Siemens

Wie Wiesmoor entstand und Ostfriesland elektrisch wurde
ISBN/EAN: 9783945462577
Umbreit-Nr.: 3181102

Sprache: Deutsch
Umfang: 56 S., 2 farbige Illustr.
Format in cm: 0.7 x 17.6 x 17.5
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 22.11.2017
Auflage: 1/2017
€ 14,90
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • 1906 erbaute Siemens in Wiesmoor für das strukturschwache Ostfriesland das Torfkraftwerk. Das führte zu einem Aufblühen der Region im doppelten Sinne; denn mit der Abwärme der Stromerzeugung wurden große Gewächshausanlagen beheizt. Deshalb bezeichnet sich die Stadt Wiesmoor heute auch als: "Die Blüte Ostfrieslands". 1964 wurde das Torfkraftwerk, der bis dahin größte Arbeitgeber der Region, stillgelegt. Dies hatte wirtschaftspolitisch gesehen einen gewissen Einfluss auf die Standortwahl des VW-Werkes in Emden - dort begann 1964 die Produktion des VW-Käfers. In Wiesmoor entstanden übrigens auch weitere Unternehmen, die der Energie-Erzeugung und Verteilung dienten, wie z.B. 1950 die Firma Bohlen & Doyen. Adlerstein Verlag - ISBN: 978-3-945462-57-7

Lädt …